Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Welche Tonabnehmer-Marken benutzt Ihr ? (3 Antw. möglich)
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Karstadt (Kaufhaus)
0%
0 0%
Ortofon
18.75%
9 18.75%
Dynavector
6.25%
3 6.25%
Phasemation
2.08%
1 2.08%
Koetsu
0%
0 0%
Hana (mit Excalibur)
10.42%
5 10.42%
Grado
8.33%
4 8.33%
Nagaoka
2.08%
1 2.08%
Goldring
6.25%
3 6.25%
Shure
4.17%
2 4.17%
Jico
2.08%
1 2.08%
EMT
2.08%
1 2.08%
clearaudio
0%
0 0%
Soundsmith
0%
0 0%
Goldnote
2.08%
1 2.08%
Audio Technica
8.33%
4 8.33%
Lyra
4.17%
2 4.17%
van den Hul
0%
0 0%
Rega
2.08%
1 2.08%
Shelter
2.08%
1 2.08%
Sumiko
4.17%
2 4.17%
Skyanalog
0%
0 0%
Jasmine Audio
2.08%
1 2.08%
Benz
10.42%
5 10.42%
Denon
2.08%
1 2.08%
Gesamt 48 Stimme(n) 100%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Umfrage welches System benutzt Ihr ?
#1
Welche Tonabnehmer Marke(n) bevorzugt Ihr bzw. verwendet Ihr hauptsächlich (3 fache Antwort möglich)
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
#2
Hallo,
Dann fang ich mal an.

Ortofon SPU Royal N und SPU ATR Celebration 40 
Excalibur Platinum und Gold
Phasemation PP-200 

Sind bei mir gesetzt und gehören zu den dauerhaft montierten Systemen. 

Das NAGAOKA MP500 ebenfalls aber die anderen höre ich öfter.

DENON DL103 und Dynavector 10x5neo2 sind zwar tolle Systeme aber aktuell eher selten in Betrieb

Mich würde tatsächlich aber eher interessieren ob ihr mehr MM, MI oder MC ( high oder low) nutzt. Wäre vielleicht als nächste Umfrage interessant.
Gruß Björn
Zitieren
#3
Interessante Sache...:

Denon DL 110/103R.

Excalibur Black

Ortofon M2 Black

Ich bekenne mich als MC Fan.

Lieber Gruß Micha.
Smile "Der Unterschied zwischen Männern und Kindern besteht im Preis für ihre Spielsachen" Wink
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Zitieren
#4
Im Moment läuft ein JSD 6 von EMT
   
Grüße Hans
Zitieren
#5
@mannitheear
Bitte noch an der Umfrage teilnehmen, Danke !
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
#6
@Thomas74 sorry, da war ich zu wuschig unterwegs...

Lyra Lydian Beta

MC Scheu

Shure M75-6S mit Jico SAS Nadel modifiziert von AnTiTon


Bei MCs habe ich eine Präferenz für Lyra und die „großen“ Goldring Systeme

(Gehabt habe ich irgendwann mal: Goldring 1042 und Eroica, Sumiko Blue Point Special, Grado Gold und "The Reference" im Plastikbody, Denon DL 103, 110 und 160, Benz MC Silver, Shure V15-VxMR, Dynavector 10x5)
Zitieren
#7
(20.10.2025, 16:24)Hififreak schrieb: Im Moment läuft ein JSD 6 von EMT

Grüße Hans

Sehr schön! Mehr braucht man wirklich nicht!! Ich hatte damals ein Tubaphon TU2 EMT Derivat.
LG,

Horst
Zitieren
#8
Shure Ultra 500 mit Jico Nadel,

.... nachdem meine Schwiegermutter vor zwei Jahren meinte, sie müßte Staub putzen und die Originalnadel um Tuch verschwand.....

verlegen
Zitieren
#9
Bisher ein Goldring 1042 und ganz neu ein Hana SL MKII. 
Irgendwann werde ich mir mal ein EMT HSD SC6 anhören müssen...

Grüße Sebastian
Zitieren
#10
(20.10.2025, 18:41)Sebastian schrieb: Bisher ein Goldring 1042 und ganz neu ein Hana SL MKII. 
Irgendwann werde ich mir mal ein EMT HSD SC6 anhören müssen...

Grüße Sebastian

Hallo Sebastian,
das finde ich interessant zumal Goldring leider etwas in Vergessenheit geraten ist.
Ich hatte vor 20 Jahren auch ein Goldring MM nämlich das 1012 - damit war ich lange sehr zufrieden !
Mich würden nochmal ein Eroica reizen, das soll sehr gutmütig von der Compliance sein weil es für ein MC eher weicher aufgehängt ist.

@mannitheear
Wie zufrieden warst Du mit Sumiko Blue Point Special ? Ich habe seit zwei Jahren das Moonstone MM im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Das Sumiko Blue Point Special hatte ich mal als van den Hul Variante das zwar sehr beeindruckend aber auch mitunter etwas anstrengend.

Schöne Grüße und vielen Dank für Eure Teilnahme
Thomas
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste