Beiträge: 65
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2023
Hallo bei mir eingezogen seid Samstag , es wurde doch kein Thorens
Hab gerade eine Riesen Freude, ich habe blos eine Frage auf Amazon gibts hier 2 verschiedene Tonabnehmer , welcher ist der richtige ? Ich hätte gerne den 103 R ? Weiss das jemand ??
https://www.amazon.de/s?k=Denon+DL103R&_..._sb_noss_1
Beiträge: 985
Themen: 21
Registriert seit: Jul 2023
https://www.fono.de/?gad_source=1&gad_ca...=match_and
Das rechte ist das "R"
Die beiden auf Amazon sind identisch!
LG,
Horst
Beiträge: 65
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2023
Vielen Dank Horbus ich bestelle gleich bei deinem Link ! Danke !
MFg
Beiträge: 65
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2023
Ist es eigentlich schwierig, einen tonabnehmer selbst zu montieren, ich habe das noch nie gemacht, könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben ?
Beiträge: 1.363
Themen: 74
Registriert seit: Jan 2022
25.09.2025, 22:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2025, 22:57 von Thomas74.)
Hallo Du benötigst eine Einstellschablone
und eine Waage um das Auflagegewicht zu kontrollieren.
Gibt's bei thakker
Anleitung findest Du hier :
- ich meinte zu hören -
Beiträge: 985
Themen: 21
Registriert seit: Jul 2023
Hier alles zusammen an Tools:
Phono-Tonabnehmer-Tuning-Kit Nadelkraft-Skala-Lineal Phono Stylus Scale Ruler | eBay.de
Nicht zu vergessen z.B. folgendes:
Ortofon TEST-RECORD Schallplatte für Tonabnehmer-Kalibrierung
Kleine Anmerkung zum Thema:
TA Einstellen ist keine Raketentechnik, aber man sollte ruhige Hände, ein gutes Auge, Gehör und Geduld haben, sowie natürlich wissen was man tut!!
Da ist der Grat zwischen gutem Klang und Katastrophe gering, nicht zu sprechen von der Beschädigung des TA bei der Montage! Also ja, es ist, speziell für einen Anfänger, der sich nicht auskennt, schwierig. Und gerade bei hochwertigen Komponenten sollte man das einen Fachmann machen lassen. Ich hätte, wie andere auch, das vorgeschlagen haben ein Komplettpaket, also incl. TA bestellt und den Händler gebeten den TA zu installieren, ist bei Fono.de sicherlich möglich!
Aber wer nicht hören will......
LG,
Horst
Beiträge: 616
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2023
(23.09.2025, 17:42)Richi666 schrieb: Hallo bei mir eingezogen seid Samstag , es wurde doch kein Thorens
Hab gerade eine Riesen Freude, ich habe blos eine Frage auf Amazon gibts hier 2 verschiedene Tonabnehmer , welcher ist der richtige ? Ich hätte gerne den 103 R ? Weiss das jemand ??
https://www.amazon.de/s?k=Denon+DL103R&_..._sb_noss_1
Iich zitiere nochmal meinen Post vom 26.Juli:
„Hallo Richi666,
damit hast du m. M. nach eine erstklassige Wahl getroffen Der Denon-DP3000 NE steht auch bei mir ganz oben auf der Wunschliste.
Bei fono.de wird er gerade mit einem Denon DL-110 + Nadelreiniger für knapp 2200 € angeboten. Hammer! Da du auf der Suche nach einem Spieler mit MM-System bist, wäre dieses High-Output MC für dich die beste Wahl, weil der Spieler natürlich in erster Linie für die Systeme aus dem eigenen Haus entwickelt wurde - und du kannst das DL-110 wegen seiner hohen Ausgangsspannung an jedem normalen MM-Eingang betreiben.”
Das mit dem Denon DL-110 habe ich nicht ohne Hintergedanken geschrieben, weil du es einfach am MM-Eingang deines Verstärkers hättest betreiben können.
Um das Denon DL-103 R betreiben zu können bedarf es eines vernünftigen MC-Vorverstärkers - oder um es richtig auszureizen am besten einen Übertrager. Das kann u. U. ganz schön ins Geld gehen. Im eBay-Shop von Herrn Otto (Aikido) finden sich aber recht preiswerte und technisch sehr gute Lösungen dafür.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der TA-Montage und denke, dass dir der Denon viel Spaß machen wird, wenn alle technischen Parameter stimmen.
Gruß Tom
„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)
Beiträge: 65
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2023
Hallo Tom, ich habe mir den 103r bestellt ,da mein Arcam SA45 mm und mc kann . Laut anderen
Foren soll das sehr gut funktionieren ! Am Dienstag kommt ein Freund aus dem hifi Laden und installiert mir den TA .
Danke
Beiträge: 1.363
Themen: 74
Registriert seit: Jan 2022
29.09.2025, 00:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.2025, 01:38 von Thomas74.)
(28.09.2025, 20:17)Richi666 schrieb: Hallo Tom, ich habe mir den 103r bestellt ,da mein Arcam SA45 mm und mc kann . Laut anderen
Foren soll das sehr gut funktionieren ! Am Dienstag kommt ein Freund aus dem hifi Laden und installiert mir den TA .
Danke
Hallo Richi,
willst Du Dich denn gar nicht selber mit der Justierung/Einstellung des Tonabnehmers beschäftigen?
Hast Du Dir das Video überhaupt angesehen das ich verlinkt hatte ? Hast Du Dir Waage/Schablone für die Justierung angeschafft ?
Gruß
Thomas
- ich meinte zu hören -
Beiträge: 528
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2024
Hallo Richi,
das Einstellen ist mit der Tonarmwaage und Schablone wirklich kein Hexenwerk. Ich hatte mir auch das Video angesehen und dabei ist mir dann aufgefallen, dass das Fachgeschäft in dem mein Dual überholt wurde, das Tonarmgewicht falsch montierte…
Grüße Michael