Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Makro Audio Littlebig Power - die musikalischsten Monoblöcke im Sonnensystem?
Morjen morjen,

ich finde es recht schade, im AA Forum kriege ich vermehrt begeisterte Berichte oder auch Danksagungen  zu den Makroaudios als PN, da die Leute dort öffentlich nicht mehr schreiben wollen wegen dem Tonfall.

Ich kann da nur Mut machen, sich hier im Forum anzumelden -

dazu muß man den Thomas eine Mail schicken:
jackabe@gmx.de

und mitteilen, wie man heißen will und wird freigeschaltet.

Ich hoffe, es kommt dann wenigstens hier noch zu einigen Erfahrungsberichten mehr.

Ich kann die Menschen nur ermutigen, ihre Erfahrungen zu schildern, das kann anderen Menschen wirklich helfen.

Schönen Sonntach!
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
(17.08.2025, 13:50)Ohrgestöber schrieb: Hallo Stephan,
................

Den TP Repeater, welchen du genannt hast, werde ich mal probieren. Laut deren Homepage ist das aber gar kein Repeater, sondern ein mobiler Router. Wo ist da eigentlich der Unterschied?

Aber im Endeffekt zielt das Thema ja auf die Frage, ob meine aktuelle Fritzbox nicht auch schon ein Nadelöhr darstellt und falls ja, welcher Router würde im Vergleich einen deutlichen klanglichen Zugewinn bringen?

Liebe Grüße
Matthias


Hallo Matthias

Ganz übersehen. Der TP Repeater ist oder kann in der Tat auch Router sein. Dennoch ganz einfach bedienbar. Seitlich hat er einen Schiebeschalter, für die gewünschte Funktion. Einfach auf Repeater stellen, und schon klappt er auch so. 
Bei den Fritzboxen als Router sind eigentlich die neusten auch die besten. Wenn Geld keine Rolle spielt, sollte ein Waversa Router da klanglich nochmal einen drauf setzen. Automatischer Akkubetrieb der LAN Buchsen usw. Andere, bessere klingende als die neueren Fritzboxen wüsste ich so erstmal keine.

Gruß
Stephan
Zitieren
Moin Zusammen,
hab mich dann auch mal als glücklicher Neubesitzer der LittelBig angemeldet (Vorstellung folgt noch) - meinen Dank nochmal an Werner! Ein weiteres dickes Dankeschön geht an Stephan für die Ausführung zum TL-WR902AC - hätte nicht gedacht, dass diese Lösung  so einen Unterschied zu meiner bisherigen Lösung mit Fritzbox und LAN macht .... zusammen mit den LittleBigs eine grandiose Weiterentwicklung!

P.s. im Analogforum bin ich unter Dirk P. unterwegs

VG
Dirk
Zitieren
(05.09.2025, 09:07)dipi schrieb: Moin Zusammen,
hab mich dann auch mal als glücklicher Neubesitzer der LittelBig angemeldet (Vorstellung folgt noch) - meinen Dank nochmal an Werner! Ein weiteres dickes Dankeschön geht an Stephan für die Ausführung zum TL-WR902AC - hätte nicht gedacht, dass diese Lösung  so einen Unterschied zu meiner bisherigen Lösung mit Fritzbox und LAN macht .... zusammen mit den LittleBigs eine grandiose Weiterentwicklung!

P.s. im Analogforum bin ich unter Dirk P. unterwegs

VG
Dirk

Hallo Dirk,

danke und herzlich willkommen, da machste mir aber ne große Freude!

Ich freu mich auf deine näheren Berichte!

Dankeschön
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
Habe gestern die Monos bei Max Krieger an einer Tannoy Canterbury hören können (Vorverstärker war ein McIntosh) - großes Kino diese Verstärker!
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
(05.09.2025, 12:44)Thomas74 schrieb: Habe gestern die Monos bei Max Krieger an einer Tannoy Canterbury hören können (Vorverstärker war ein McIntosh) - großes Kino diese Verstärker!

Wow,

dann schaffen die auch die 38er Tannoys - das war immer ne ganz spezielle Baustelle, bei dem ich immer nur ganz großen Gedeck weiter kam.

Mensch danke für den Kurzeindruck! Geil!

Aber ja, ich trau das den kleinen Rackern zu - der DF ist ja abartig hoch - hatte da sogar e bissel Berührungsängste, daß es dann unnatürlich wirkt,
aber nicht die Bohne, egal an welcher Box ich die hier anschließe.

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
Hallo Leute,

ich hab saugute News, der Hifi Onkel hat im Open End Forum einen Bericht veröffentlicht über seine Littlebig Abenteuer -
herrlich zu lesen und mit hübschen Bildern -

was ein Spaß - den Mann hats voll erwischt !

Und der hat wohl auch einiges durch.

https://www.open-end-music.com/forum/aud...post762730

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste