Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
A32-II 50W+50W HIFI Extrem rauscharmes lineares Netzteil DC 5V/9V/12V/15V/18V/19V/24V
#1
Hallo in die Runde,

biete das hier im Forum allseits bekannte Netzteil an.
(vgl. auch bei Aliexpress: https://de.aliexpress.com/item/1005007089735763.html , wo es zurzeit für ca. 121€ incl. Versand angeboten wird.
Es ist zwar erst gut zwei Monate alt, allerdings haben sich die Voraussetzungen in meinem Setup geändert (neuer Switch) weshalb
die Voltage nicht mehr passt.
Das Linearnetzteil ist ausgelegt für 5V und 12V Endgeräte und ist im Neuzustand
War bislang sehr zufrieden, vor allem mit dem Klangewinn.
Ich sollte 100€ einschl. Versand dafür haben.

Grüße

Jimmy-James
Zitieren
#2
-----  Gehäuse und Frot in schwarz
Zitieren
#3
Hallo JimmiJames,

das schöne am A32-II ist ja, daß sich die Ausgangsspannungen ganz einfach anpassen lassen, je nachdem, was man braucht.
Auf der Platine befindet sich pro Seite ein blauer Trimmer. Durch drehen an der Madenschraube verändert sich die Spannung. An den beiden Anschlüssen der Buchse schliesst du ein Multimeter an und drehst solange, bis die Spannung passt. 

Die Netzteile sind alle baugleich und je nachdem, was der Kunde braucht, stellt sie der Hersteller bzw. Verkäufer vorm Versand ein.

[Bild: A-32.jpg]

Gruß
Rainer
Zitieren
#4
Lightbulb 
Guten Morgen Rainer,

welch angenehme Überraschung am frühen Morgen!
Vielen lieben Dank für die mögliche Lösung des Problems.
Dann werde ich mich mal versuchen …. Smile
So was funktioniert natürlich nur unter Spannung …
Werde aufpassen …

Grüße

JJ
Zitieren
#5
Ist das Netzteil nun schon weg? Wie sind denn Ein- und Ausgang steckermäßig gestaltet, sehe ich auf den Abbildungen nicht.
Besten Gruß
Friedrich
Zitieren
#6
(28.07.2025, 16:16)Rainer schrieb: Hallo JimmiJames,

das schöne am A32-II ist ja, daß sich die Ausgangsspannungen ganz einfach anpassen lassen, je nachdem, was man braucht.
Auf der Platine befindet sich pro Seite ein blauer Trimmer. Durch drehen an der Madenschraube verändert sich die Spannung. An den beiden Anschlüssen der Buchse schliesst du ein Multimeter an und drehst solange, bis die Spannung passt. 

Die Netzteile sind alle baugleich und je nachdem, was der Kunde braucht, stellt sie der Hersteller bzw. Verkäufer vorm Versand ein.

[Bild: A-32.jpg]

Gruß
Rainer

Hallo Rainer,

coole Info, danke. Und klasse, dass sich das Netzteil auch auf andere Spannungswerte einstellen lässt - das wusste ich nicht. Das macht es sehr flexibel, sollte ich mal den Streamer oder den DAC wechseln.  Prost Bier



„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)
Zitieren
#7
Lightbulb 
Guten Morgen Rainer,

welch angenehme Überraschung am frühen Morgen!
Vielen lieben Dank für die mögliche Lösung des Problems.
Dann werde ich mich mal versuchen …. Smile
So was funktioniert natürlich nur unter Spannung …
Werde aufpassen …

Grüße

JJ
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste