Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Oldchen K1 KT88 Single Ended Iammad Empfehlung
#1
Gestern ist der Oldchen K1 Kt 88 SE eingetroffen, ein Class A Verstärker ähnlich dem Unison Simply Italy/Two .
Mit den Standard Röhren die beim Verstärker dabei waren (günstige PSVane) war er in den Höhen noch etwas bedeckt.
Ich habe jetzt die Röhren gegen TAD Selected 6SN7 und die Gleichrichter Röhre gegen Red Base (auch ein TAD) ausgetauscht - das spielt schon sehr gut mit deutlich mehr Attacke und Hochtonauflösung.
Nach ein paar Tagen des Einspielen wird er mal gegen den Unison Simply antreten.
Schöne Grüße Thomas 
   
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
#2
Hallo Thomas,

ist das der Oldchen, den SOI bzw. I am mad empfohlen haben?

Grüße Michael
Zitieren
#3
(25.06.2025, 18:31)Adaptor schrieb: Hallo Thomas,

ist das der Oldchen, den SOI bzw. I am mad empfohlen haben?

Hallo Michael, ja das isser der steht derzeit auch im Cafe Audiophile von Snake Oil Audio und betreibt dort die Monitor Eins.
Der Iammad modifiziert den Oldchen KT88 und wird auf Basis dieses Verstärkers einen eigenen Amp herausbringen das "MADchen" . Big Grin

Ein wirklicher kleiner Wunderverstärker - früher haben die meisten günstigen China-Röhrenverstärker die ich kannte wie z.B. Cayin oder Dynavox für meine Ohren auch nicht anders als ein Transistorverstärker der gleichen Preisklasse geklungen.
Der Oldchen ist da ne ganz andere Nummer - viel Röhrencharme und unglaubliche Dynamik, die Höhen funkeln und flirren einem um die Ohren als ob ein Schwarm Glühwürmchen unterwegs wäre. 

Bei mir lief er gestern im Arbeitszimmer als ich in der Wohnung unterwegs war (bei geöffneten Türen versteht sich) konnte man sogar ein paar Zimmer weiter eindeutig hören daß dort ein komplett anderer Verstärker spielt.  Schock

Schöne Grüße Thomas
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
#4
(25.06.2025, 18:59)Thomas74 schrieb: Ein wirklicher kleiner Wunderverstärker - früher haben die meisten günstigen China-Röhrenverstärker die ich kannte wie z.B. Cayin oder Dynavox für meine Ohren auch nicht anders als ein Transistorverstärker der gleichen Preisklasse geklungen.

Seltsam ... mein Cayin A55-T klingt alles andere als ein Transistorgerät. Selbst im Push-Pull Modus klingt der farbstark wie eine typische Röhre. Diesen Transistorcharakter bei einem Röhrenverstärker kenne ich vom Hörensagen her nur von Octave.
Ich denke, der Oldchen verzerrt derart harmonisch dass dir sogar die wenig verzerrenden Röhrengeräte von der Erinnerung her wie ein Transistorgerät klingen. Anders kann ich mir dein Statement nicht erklären ...
Gruß
Mustafa
Zitieren
#5
(25.06.2025, 12:58)Thomas74 schrieb: Gestern ist der Oldchen K1 Kt 88 SE eingetroffen, ein Class A Verstärker ähnlich dem Unison Simply Italy/Two .
Wo gekauft und was für ein Gesamtpreis inkl. Versand/Zoll/Einfuhrsteuer wenn ich mal fragen darf ? 
Es ist für mich fast verführerisch, das Teil mir auch zu besorgen - zumal der genau so spartanisch ausgestattet ist, wie ich es mir vorstelle. 

Ich hoffe die haben die Kabelgeschichte mitlerweile gefixt. Das Modell vorher was snake-oil in seinem Kanal vorgestellt hatte, zeigte ein kleines Sicherheitsmanko, nämlich dass 2 -3 Kabel zu den Ausgansübertragern durch eine relativ scharfe Bohrung gezogen wurden.
Es sollte eigentlich nichts passieren aber trotzdem nicht weit gedacht.
Gruß
Mustafa
Zitieren
#6
Ich hatte mal einen Jadis Orchestra. Von Röhrenklang hatte der auch kaum was. Da half auch kein Tube Rolling.
Zitieren
#7
@tripath-test
Gut ist halt Geschmackssache und meine Erfahrungen sind ja auch schon länger her mit ein paar Cayins , da hat sich sicher noch einiges getan.

Der Cayin passt halt super zu Deinen Lautsprechern und Hörgeschmack, du hast ja eher Lautsprecher die Leistung benötigen da kann der A55T bestimmt gut abliefern.

Der Oldchen würde an Deinen Lautsprecher sicher eingehen.
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
#8
Nabend Thomas -

cool!

Freut mich sehr für dich!! Bin gespannt auf die weiteren Eindrücke.

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
#9
(25.06.2025, 21:04)Thomas74 schrieb: Der Oldchen würde an Deinen Lautsprecher sicher eingehen.

Glaube ich kaum, denn ich bin ein Flüster und Leisehörer in den Nachtstunden. 
Bei Alibaba bezogen ? Obwohl: ich denke es gibt mitlerweile Chinageräte Quellen die auch günstiger als Alibaba sind. Ebay z.B. hatte seinerzeit den Vorteil der Popularität und Händler dort mussten die Preise etwas anheben weil sie noch Gebühren abdrücken mussten. 
Bekannt sein heisst nicht lange auch der günstigste zu sein.
Gruß
Mustafa
Zitieren
#10
(25.06.2025, 21:00)tripath-test schrieb: Ich hoffe die haben die Kabelgeschichte mitlerweile gefixt. Das Modell vorher was snake-oil in seinem Kanal vorgestellt hatte, zeigte ein kleines Sicherheitsmanko, nämlich dass 2 -3 Kabel zu den Ausgangsübertragern durch eine relativ scharfe Bohrung gezogen wurden.
Es sollte eigentlich nichts passieren aber trotzdem nicht weit gedacht.

Da hängen keine Kabel raus - die Übertrager sind sauber unter einer Haube verstaut.
   
Du meinst das kleinere EL34 Modell der ist schon deutlich günstiger verarbeitet.

Zoll mußt Du ca. 19 % rechnen auf VK Preis plus Porto, das habe ich Dir aber schon ein paarmal geschrieben  Kicher

Hier habe ich den Oldchen bestellt :

https://de.aliexpress.com/item/100500240...pt=glo2deu

Lieferung hat ca. 2 Wochen gedauert.

Grüße Thomas
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste