Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Netzteil oder Netzteil das ist hier die Frage?
#11
Dieses ist es geworden:

Linearnetzteil 12 V 50 W Aliexpress

in der PREMIUM VERSION :-)

Einzig das Display ist (mir) ein wenig zu hell. Da kommt ein kleines "Sonnengrillenglas" davor und dann sollte es passen.

Bisher bin ich weiterhin beeindruckt von dem, was da jetzt raus kommt.

Gruß Andreas
Zitieren
#12
Das scheint von der Schaltung und dem Aufbau auch so zu sein wie das 100W Doppelnetzteil von Tom und mir.
Zitieren
#13
Hallo Zusammen,

bin am überlegen ob ich meinen kleinen Streamer Node130 mit einer besseren Stromversorgung etwas tunen soll. Im Netz habe ich diesen Umbausatz gefunden, der für mich als Laie einen vernünftigen Eindruck macht. Ich denke der Preis (ca. 280€) ist auch angemessen und die Einbauanleitung verständlich geschrieben:

BLUESOUND NODE (N130, N132), NODE X (N131) – SUPER GERÄUSCHARMES NETZTEIL-UPGRADE-KIT V2 – PD Creative
SUPER RAUSCHARMES NETZTEIL – 5V DC – PD Creative

Danke und viele Grüße,
Peter
Zitieren
#14
Hallo Peter

Die Philosophie deines verlinkten Angebots ist etwas Banane, vor allem preislich. Im Gerät wird eine reine Filterplatine, statt dem Werksnetzteil verbaut,
um das ebenfalls mit angebotene Netzteil (welches einem 100,- China entspricht) sauber zu bekommen. Ein gutes NT wie Farad 3 oder RME hätte dies nicht nötig. 
Üblicherweise verbaut man solche passiven Filterboards eigentlich, um das grottige Beipack-NT etwas aufzupäppeln. 
Dies nur zur technischen Betrachtung.

Mit deinem verlinktem Angebot wirst du zumindest einen Klangfortschritt bemerken. 

Gruß
Stephan
Zitieren
#15
Hallo Stephan,

vielen Dank für Informationen. Da muss ich noch mal drüber nachdenken, zumal ich den Node auch nur als Transport zum Wandler vom Ayon 10 CDP verwenden kann.
Die Idee war dass ich ich den Verschleiß der Röhren im CDP minimieren kann wenn ich den Node mit besserer Qualität direkt spielen lasse. 

Im open-end Forum wurde auch diese Lösung erwähnt:
Bluesound Node/Node-X Upgrade Kit - Teddy Pardo Audio

Eine Weitere:
Sbooster AIB to Boost Your Bluesound Node N130/X/N132

Viele Grüße,
Peter
Zitieren
#16
Hallo Peter

Die Teddy Lösung erscheint mir vom Netzteil hochwertiger. Ich weiß auch nicht, wie viel Klanganspruch du letztendlich stellst, 
der Ayon ist ja schon ein guter Player, musikalisch. Selbst als Transport ist der Node da technisch, kühl. Das muss man mögen.
Dient er nur zur Hintergrundberieselung, allemal ok. Ansonsten wäre es vielleicht auch zu überlegen, den Aufpreis vom NT + Node Verkauf
zu einem anderem Gerät zu nutzen. 

Gruß
Stephan
Zitieren
#17
Hallo Stephan,

hab mir mal einen Account bei Qobuz besorgt und einige Stücke mit CD und LP verglichen mit dem Ergebnis dass ich meine lokalen Quellen nicht missen möchte.

Da ich keinen weiteren Streamer zum Vergleich habe kann ich nicht beurteilen ob das nun am Streaming oder am kleinen Node liegt. Wobei ich zugeben muss dass
das Gerät ein super Preis/Leistungsverhältnis bietet und der Vergleich mit einem CDP und einer Phonokette die ein vielfaches mehr kostet nicht fair ist. Auch die Bedienung
über die App funktioniert super.

Wie auch hier in Forum schon des Öfteren erwähnt spielt ja auch die Qualität der TCP/IP Verbindung eine große Rolle.

Ich denke dass ich in den Node erst mal nichts investierte, wären ja ca. 400-500€,  und mir bei Gelegenheit zum Vergleich eines der hochgelobten Geräte hole.

Danke für deine Mühe und viele Grüße,
Peter
Zitieren
#18
Hallo Peter,

so geht es mir auch, wenn ich eine CD oder eine LP auflege.

Obwohl hier nicht die teuersten Gerätschaften laufen (Thorens TD 2001 mit Quintet Blue an Tom Evens Microgroove und der CD Audionet Art).
Hat der Streamer (bei mir ein Wiim Ultra) nicht die gleiche Musikalität. 

Spielt gut aber nicht so akkurat wie "ausgewachsenes" Hifi.

Gruß Andreas
Zitieren
#19
Hallo Peter

Ich bin zwar mit meinem ifi zufrieden, aber wenn ich etwas hochwertigeres haben wollen würde, wäre dieser hier klar auf meiner Shortlist:

https://www.audiophonics.fr/en/streamers..._search=fs

Außerdem hat er ein sehr hochwertiges Netzteil bereits eingebaut.

Und da würde ich Stephans Idee aufgreifen.
Geld für den geplanten Netzteilkauf + Verkaufserlös von der Node und dann einen Holo Red.

Ich glaube, dass du damit am Ende eine hochwertigere Gesamtlösung hast Wink
Zitieren
#20
(10.06.2025, 15:36)andi_bln schrieb: Obwohl hier nicht die teuersten Gerätschaften laufen (Thorens TD 2001 mit Quintet Blue an Tom Evens Microgroove und der CD Audionet Art).
Hallo Andreas,

der Audionet ArtG3 war wohl einer meiner besten CDP, leider vorschnell verkauft, gibt's auch gebraucht ganz selten.

Grüße,
Peter

(10.06.2025, 16:43)Snickers01 schrieb: Hallo Peter

Ich bin zwar mit meinem ifi zufrieden, aber wenn ich etwas hochwertigeres haben wollen würde, wäre dieser hier klar auf meiner Shortlist:

https://www.audiophonics.fr/en/streamers..._search=fs

Außerdem hat er ein sehr hochwertiges Netzteil bereits eingebaut.

Und da würde ich Stephans Idee aufgreifen.
Geld für den geplanten Netzteilkauf + Verkaufserlös von der Node und dann einen Holo Red.

Ich glaube, dass du damit am Ende eine hochwertigere Gesamtlösung hast Wink

Hallo Snickers01,

danke für den Tipp, wäre ein schöner Farbklecks im schwarzen Schieferrack, aber da brauchts ja noch einen Wandler dazu.

Viele Grüße,
Peter
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste