Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
The Shining - der Film, der mich in Urlaub schickt?
#11
PS:

Nachdem ich nun gefühlte 1000 Making offs und Drumherum und Dokus zu Shining sah, mußte gestern der Film an sich mal wieder herhalten -
und wirkt ganz anders auf mich - ich hätte es mal besser sein lassenSmile

Nun fällt mir auf, daß der Eingangsbereich des Hotels ganz anders in den Luftaufnahmen des Original aussieht, als hinterher am Filmset-
auch fehlt völlig das Heckenlabyrinth aus der Luftperspektive weil es das ja nur am Filset gab.

Auch geht die Realitätsanmutung in der großen Halle verloren -
mit den hohen Fenstern - da in dem eigentlichen Hotel von außen derarte Fenster gar nicht existieren und so eine Halle von der Größe gar nicht unterzubringen wäre.

Auch was die hohe Treppe anbelangt in der Halle, da dachte ich immer, die führ hoch ins nächste Stockwerk auf die Hotelgänge -
ist sinnbefreit und reiner Effekt für den Showdown - da es oben rechts und links nur Mauer gibt - und hintendran sinnbefreit einen Aufzug -
wobei in der Halle unten neben Jack auch schon 2 Aufzüge sind und hinteraus auch nochmal, - kein Mensch platziert so sinnbefreit die Aufzüge.

Auch die Szene, wo das Blut aus den Aufzügen kommt und das Stockwerk überflutet mit den rechts und links stehenden Sitzgruppen-
paßt nicht zum Rest vom Film, da die Aufzüge immer rechts und links freien Raum haben.

Man muß dazu sagen, daß das Set während der Produktion abbrannte und die alles notmäßig für die letzten Sachen nochmal aufbauen mußten.

Auch sehe ich nun so manche Sachen wie Türen usw. kritischer und sehen ein wenig nach Fassade aus und in einer Szene entdeckte ich sogar
aus dem Fenster ein anderes Gebäude mit Licht (wohl aus dem Studiogelände), daß da gar nicht stehen dürfte.

Besonders krass ist aber eine Szene, wo dem guten Jack innert von einem Tag ein mindestens 3 Tage Bart wächst von einer Szene in die nächste.

Daß ich bei 13 Monaten Drehzeit für die Dialoge!!!!! (mehr wie 20-60 Sekunden schafften die nie pro Arbeitstag, da Kubrick nichts vor dem 35ten Take verwendete - teilweise über 120 Mal drehen ließ) - nun noch Ostereier entdecke, die die ganzen Filmdokumacher wohl selbst noch nicht entdeckten ist ja irre.

Egal, ist und bleibt einer meiner Kultstreifen.

Kicher
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
#12
Was man m. M. nach bei all diesen Filmen nicht vergessen sollte ist, dass sie von Menschen (für Menschen) erdacht und gemacht wurden. Mich hat z. B. Kubricks 2001 damals auch so fasziniert, dass ich am nächsten Tag gleich nochmal ins Kino gerannt bin um ihn mir zum zweiten Mal anzuschauen, und er fasziniert mich heute immer noch, wenn ich ihn sehe. 

Aber die Handlung ist reine Fiktion, auch wenn der Mensch wahrscheinlich irgendwann mit ähnlichen Raumschiffen in den Tiefen des Alls unterwegs sein wird - wenn wir uns bis dahin nicht selber ausgelöscht haben. Die zentralen Themen im Film wie die Herkunft der Menschheit oder die Auswirkung von KI auf den Menschen berühren ganz zentrale Punkte und regen zum Nachdenken darüber und zur Auseinandersetzung damit an. Und das ist auch gut so.

In THE SHINING geht es um übernatürliche Kräfte und Wahnsinn, beides Themen, die die Menschen wohl schon immer beschäftigt haben und es weiter tun werden. Vieles davon lässt sich inzwischen wissenschaftlich erklären, aber es wird immer etwas geben, was zunächst rätselhaft erscheint. 

Die Intension von den Menschen, die es sich quasi zur Lebensaufgabe gemacht haben, diesen Film bis ins Kleinste zu analysieren und zu deuten, ist für mich schwer nachvollziehbar - womit ich auch wieder zu meiner anfänglichen Aussage zurückzukomme, dass dass auch er letztendlich nur von Menschen kreiert worden ist. Kubrick ist auf der Grundlage von Kings Roman damit zweifellos ein Meisterwerk gelungen, dass die Phantasie anregt und viele Fragen aufwirft, aber es ist nunmal reine Fiktion, wenn auch großartig gemacht. Und das scheinen manche Leute zu vergessen bzw. mit der Realität zu verwechseln.



„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)
Zitieren
#13
Zitat Werner: "der Mann hat auch richtig schräge Sachen gemacht, wo bei mir großes Kopf kratzen angesagt war, da war mal so ein geiles Machwerk mit dem Bill Pullman, hab aber leider den Namen vergessen." Zitat Ende
--------------------------------------------------------------------------------------------------

Hab kurz nachgegoogelt. Bill Pullman hat in Lynch´s "Lost Highway" gespielt, den ich 1997 im Kino sah. Hab den Film bis heute nicht ganz gecheckt. Den gut gemachten Soundtrack dazu habe ich bis heute noch auf CD.
Gruß
Mustafa
Zitieren
#14
(24.04.2025, 12:13)tripath-test schrieb: Zitat Werner: "der Mann hat auch richtig schräge Sachen gemacht, wo bei mir großes Kopf kratzen angesagt war, da war mal so ein geiles Machwerk mit dem Bill Pullman, hab aber leider den Namen vergessen." Zitat Ende
--------------------------------------------------------------------------------------------------

Hab kurz nachgegoogelt. Bill Pullman hat in Lynch´s "Lost Highway" gespielt, den ich 1997 im Kino sah. Hab den Film bis heute nicht ganz gecheckt. Den gut gemachten Soundtrack dazu habe ich bis heute noch auf CD.

Genau,

der wars,

hab ich noch irgendwo auf DVD rumliegenSmile

Könnte ich mir auch mal wieder anschauen.

Kicher
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste