24.04.2025, 08:37
PS:
Nachdem ich nun gefühlte 1000 Making offs und Drumherum und Dokus zu Shining sah, mußte gestern der Film an sich mal wieder herhalten -
und wirkt ganz anders auf mich - ich hätte es mal besser sein lassen
Nun fällt mir auf, daß der Eingangsbereich des Hotels ganz anders in den Luftaufnahmen des Original aussieht, als hinterher am Filmset-
auch fehlt völlig das Heckenlabyrinth aus der Luftperspektive weil es das ja nur am Filset gab.
Auch geht die Realitätsanmutung in der großen Halle verloren -
mit den hohen Fenstern - da in dem eigentlichen Hotel von außen derarte Fenster gar nicht existieren und so eine Halle von der Größe gar nicht unterzubringen wäre.
Auch was die hohe Treppe anbelangt in der Halle, da dachte ich immer, die führ hoch ins nächste Stockwerk auf die Hotelgänge -
ist sinnbefreit und reiner Effekt für den Showdown - da es oben rechts und links nur Mauer gibt - und hintendran sinnbefreit einen Aufzug -
wobei in der Halle unten neben Jack auch schon 2 Aufzüge sind und hinteraus auch nochmal, - kein Mensch platziert so sinnbefreit die Aufzüge.
Auch die Szene, wo das Blut aus den Aufzügen kommt und das Stockwerk überflutet mit den rechts und links stehenden Sitzgruppen-
paßt nicht zum Rest vom Film, da die Aufzüge immer rechts und links freien Raum haben.
Man muß dazu sagen, daß das Set während der Produktion abbrannte und die alles notmäßig für die letzten Sachen nochmal aufbauen mußten.
Auch sehe ich nun so manche Sachen wie Türen usw. kritischer und sehen ein wenig nach Fassade aus und in einer Szene entdeckte ich sogar
aus dem Fenster ein anderes Gebäude mit Licht (wohl aus dem Studiogelände), daß da gar nicht stehen dürfte.
Besonders krass ist aber eine Szene, wo dem guten Jack innert von einem Tag ein mindestens 3 Tage Bart wächst von einer Szene in die nächste.
Daß ich bei 13 Monaten Drehzeit für die Dialoge!!!!! (mehr wie 20-60 Sekunden schafften die nie pro Arbeitstag, da Kubrick nichts vor dem 35ten Take verwendete - teilweise über 120 Mal drehen ließ) - nun noch Ostereier entdecke, die die ganzen Filmdokumacher wohl selbst noch nicht entdeckten ist ja irre.
Egal, ist und bleibt einer meiner Kultstreifen.
Nachdem ich nun gefühlte 1000 Making offs und Drumherum und Dokus zu Shining sah, mußte gestern der Film an sich mal wieder herhalten -
und wirkt ganz anders auf mich - ich hätte es mal besser sein lassen

Nun fällt mir auf, daß der Eingangsbereich des Hotels ganz anders in den Luftaufnahmen des Original aussieht, als hinterher am Filmset-
auch fehlt völlig das Heckenlabyrinth aus der Luftperspektive weil es das ja nur am Filset gab.
Auch geht die Realitätsanmutung in der großen Halle verloren -
mit den hohen Fenstern - da in dem eigentlichen Hotel von außen derarte Fenster gar nicht existieren und so eine Halle von der Größe gar nicht unterzubringen wäre.
Auch was die hohe Treppe anbelangt in der Halle, da dachte ich immer, die führ hoch ins nächste Stockwerk auf die Hotelgänge -
ist sinnbefreit und reiner Effekt für den Showdown - da es oben rechts und links nur Mauer gibt - und hintendran sinnbefreit einen Aufzug -
wobei in der Halle unten neben Jack auch schon 2 Aufzüge sind und hinteraus auch nochmal, - kein Mensch platziert so sinnbefreit die Aufzüge.
Auch die Szene, wo das Blut aus den Aufzügen kommt und das Stockwerk überflutet mit den rechts und links stehenden Sitzgruppen-
paßt nicht zum Rest vom Film, da die Aufzüge immer rechts und links freien Raum haben.
Man muß dazu sagen, daß das Set während der Produktion abbrannte und die alles notmäßig für die letzten Sachen nochmal aufbauen mußten.
Auch sehe ich nun so manche Sachen wie Türen usw. kritischer und sehen ein wenig nach Fassade aus und in einer Szene entdeckte ich sogar
aus dem Fenster ein anderes Gebäude mit Licht (wohl aus dem Studiogelände), daß da gar nicht stehen dürfte.
Besonders krass ist aber eine Szene, wo dem guten Jack innert von einem Tag ein mindestens 3 Tage Bart wächst von einer Szene in die nächste.
Daß ich bei 13 Monaten Drehzeit für die Dialoge!!!!! (mehr wie 20-60 Sekunden schafften die nie pro Arbeitstag, da Kubrick nichts vor dem 35ten Take verwendete - teilweise über 120 Mal drehen ließ) - nun noch Ostereier entdecke, die die ganzen Filmdokumacher wohl selbst noch nicht entdeckten ist ja irre.
Egal, ist und bleibt einer meiner Kultstreifen.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
