Die Überhöhung im Bassbereich ist von Markaudio beabsichtigt.
Um den Bafflestep zu kompensieren. Gerade für einen glatteren Frequenzgang.
Hat zu tun mit der Schallausbreitung, die im Bass nicht nur nach vorne gerichtet ist, sindern praktisch um den Lautsprecher herum die Energie auch nach hinten übertragen wird.
Ab etwa 300Hz, abhängig von der Schallwandbreite, ist der Schall dann nach vorne gerichtet auf den Hörplatz.
Dieser Verlust nach vorne im Bass wird durch die leichte Überhöhung ausgeglichen. Die leichte überhöhung im Hochton tut nicht weh, leichte 15° of Axis ist der Hochton recht ausgeglichen. Je nach Möbilierung schluckt der Raum auch mehr oder weniger Hochton.
Bei mir im Wohnzimmer am Hörplatz gemessen.
Ohne korrekturen jeglicher Art.
Macht manch aufwendig beschaltetes Mehrwegsystem nicht besser.
Den 10P hatte ich auch schon, sogar in der Hades, ist praktisch direkt mit dem 10.2 austauschbar.
Der 10P hat mir allerdings nicht so gut gefallen. Er hat nicht so viele Details im Mittelton herausgearbeitet.