Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuauflage MF A1X
#1
Moin, hat die Neuauflage der Grillplatte jemand von Euch?

Ich war ja selber 20 Jahre zufriedener Besitzer der alten Serie …musste damals gehen wegen nicht vorhandener Fernbedienung….und dann Irrweg 5.1.


Ich war selbst immer baff was so aus 2x20 Watt rauskommen können…. Trotz Quadral Shogun MK4… mit Techniks Bändchen….
Zitieren
#2
Moin,

ich hab mir vor einiger Zeit den neuen China Klon von BRZHifi bestellt und es hängen Klipsch RB-81 II dran. Passt gut zusammen.

Nach allem, was man so lesen kann, scheint die britische Neuauflage gelungen zu sein. Allerdings las ich auch, daß er sogar noch heisser wird als der Alte.
Darum war ich froh, daß China den in einem vernünftigen Aufbau nachbaut, also nicht als Grillplatte.

Laß dir doch von MD Sound z.B. einen schicken. Dann bist du schlauer. Den zusammen mit Tannoy oder Fyne Audio zu verbandeln könnte was gutes werden.
Zitieren
#3
Big Grin 
Bestellen auf Probe….ne so was mache ich nicht….

Main alter Naim Nait 3 wartet auch noch…auf neue Verpaarung….


Aber ich stand auf den NHT vor der Kiste und dachte geil…..

Das Tolle an meinem Alten war auch, noch in DM gekauft und in Euro verkauft…die Zahl war ungefähr die Selbe…

Als 1541er Fan freue ich mich ja immer, wenn Produkte ewig produziert werden, ist immer ein gutes Zeichen…. Wink
Zitieren
#4
(05.04.2025, 08:51)Rainer schrieb: Moin,

ich hab mir vor einiger Zeit den neuen China Klon von BRZHifi bestellt und es hängen Klipsch RB-81 II dran. Passt gut zusammen.

Nach allem, was man so lesen kann, scheint die britische Neuauflage gelungen zu sein. Allerdings las ich auch, daß er sogar noch heisser wird als der Alte.
Darum war ich froh, daß China den in einem vernünftigen Aufbau nachbaut, also nicht als Grillplatte.

Laß dir doch von MD Sound z.B. einen schicken. Dann bist du schlauer. Den zusammen mit Tannoy oder Fyne Audio zu verbandeln könnte was gutes werden.
Dein China Klon ist weg von der BRZ Seite!
Zitieren
#5
https://de.aliexpress.com/item/1005008261304042.html

https://de.aliexpress.com/item/1005008315733737.html

https://www.ebay.de/itm/162007654368
https://www.ebay.de/itm/276784887254
Zitieren
#6
Und die Kühlfläche passt?

Der Klone hat nur einen Eingang und 220volt….ich dachte wir hätten inzwischen eher 240 Volt….

Mal schauen, hab noch nie etwas in China bestellt….
Zitieren
#7
Unter 50°C, sogar direkt an den Endtransistoren. Da kann selbst ein Kleinkind überall rauffassen.
Zitieren
#8
Wegen der 220V Angabe brauchst dir keine Sorgen machen. Ist natürlich nur ne reine Endstufe.
Zitieren
#9
Wer hat mehr Fieber: der Hörer oder der Verstärker  pfeif


   
Zitieren
#10
(06.04.2025, 16:37)TF1 schrieb: Wer hat mehr Fieber: der Hörer oder der Verstärker  pfeif

Ich denke am meisten Fieber hatte die übersetzende KI. Wink
Gruß
Mustafa
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste