02.04.2025, 14:50
Hallo Matthias,
ich habe mir eben noch einmal -> das Foto eures Raumes und deine Zeichnung angeschaut.
Wenn ich nicht irre, wäre es evtl. möglich, die Position des Racks und des rechten LS zu tauschen(?).
Die Boxenebene würde dann schräg über die Ecke hinweg verlaufen und das Problem stehender Wellen m.W. merklich verringert.
Wie diese Art der Aufstellung genannt wird, weiß ich ad hoc leider nicht, habe diese aber, soweit erinnerlich, vor Jahren einmal in einem Text (Bedienungsanleitung o.ä.) eines Hifi-Herstellers gefunden.
Klar muß der Hörplatz dann auch wieder mitten im Raum lokalisiert sein. Aber eine hochwertige stereophone Wiedergabe ist auf dem Sofa wegen zu großer Distanz und der vielen Reflektionen ohnehin nicht möglich - wie weiter oben von Forenkollegen korrekt dargelegt wurde.
Gruß Eberhard
Nachtrag: ggf. einmal "master speaker setup guide" in die Suchmaschine eingeben, auch wenn das eine andere Vorgehensweise beschreibt (hab´s jetzt nicht durchgelesen u. verglichen).
ich habe mir eben noch einmal -> das Foto eures Raumes und deine Zeichnung angeschaut.
Wenn ich nicht irre, wäre es evtl. möglich, die Position des Racks und des rechten LS zu tauschen(?).
Die Boxenebene würde dann schräg über die Ecke hinweg verlaufen und das Problem stehender Wellen m.W. merklich verringert.
Wie diese Art der Aufstellung genannt wird, weiß ich ad hoc leider nicht, habe diese aber, soweit erinnerlich, vor Jahren einmal in einem Text (Bedienungsanleitung o.ä.) eines Hifi-Herstellers gefunden.
Klar muß der Hörplatz dann auch wieder mitten im Raum lokalisiert sein. Aber eine hochwertige stereophone Wiedergabe ist auf dem Sofa wegen zu großer Distanz und der vielen Reflektionen ohnehin nicht möglich - wie weiter oben von Forenkollegen korrekt dargelegt wurde.
Gruß Eberhard
Nachtrag: ggf. einmal "master speaker setup guide" in die Suchmaschine eingeben, auch wenn das eine andere Vorgehensweise beschreibt (hab´s jetzt nicht durchgelesen u. verglichen).