Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Odeon Nova 2022
#1
Ich kann leider noch überhaupt nichts berichten, aber da meine Cabasse höchstwahrscheinlich nun verkauft sind, hatte ich vorhin ein sehr nettes Gespräch mit Odeon Audio. Ursprünglich war mein Interesse an einem paar Sumo aus ihrer Ausstellung. Da es mit den Cabasse aber doch ein wenig länger dauerte, waren die beiden Paare Sumo leider schon weg. Da dies auch denen von Odeon Audio, ich habe leider schon wieder seinen Namen vergessen, ich glaube es war Hr. Gersdorf, sehr leid tat, haben sie mir ein super Angebot für ein paar Nova gemacht, die sie mir ganz frisch zusammen bauen. Nachdem ich es ganz kurz mit meiner geliebten Frau besprochen habe, habe ich zugeschlagen und laufe nächster Woche kann ich sie abholen. 

Es ist ein absoluter Blindkauf, aber mein Bauchgefühl ist einfach extrem gut und es freut mich, dass es ein Hersteller aus Deutschland ist, der keine Stunde entfernt von mir seinen Sitz hat.
Vielleicht hat hier ja schon jemand Erfahrung mit Odeon, ansonsten werde ich bald berichten.

Vom reinen telefonischen Kontakt, kann ich Odeon Audio meine absolute Empfehlung aussprechen!

Hier ein Link zu meinen neuen Lautsprechern 

https://www.odeon-audio.de/modelle/nova-2022/
Zitieren
#2
Bin auch gespannt wie es bei Dir ankommt. Odeon produziert schon seit Dekaden Hornsysteme. Hab hier noch die Image-Hifi von 1995 wo die Odeon No: 33 sehr gut bewertet wurde.
Gruß
Mustafa
Zitieren
#3
Morjen morjen,

ich bin eher skeptisch - ob diese Lautsprecher mit Metal abgehen.

Vor vielen Jahren im Emitterforum hatte ich Teilnehmer dabei, die besaßen richtig große Klamotten von Odeon - und beschworen eigentlich die tollen Eigenschaften bei Jazz Mucke -und die fanden, was ich an Metalkram empohlen habe immer klanglich unerträglich, während das an meinen damaligen Tannoys irre geil performte und lauthörtauglich war.

Ich selber kriegte es nie zu hören, war mir zu weit zum Fahren.

Ich kenne aus eigener Erfahrung nur Lautsprecher, die ähnlich aussahen - von Zingali, die ein Freund in Brachthal mal für einige Jahre vertrieben hat und die Esoteric in Wiesbaden eine Zeitlang im Vorführraum nutzten - das war nicht so meine Welt und knödelte schon etwas und färbte.

Aber das ist alles lange her - um 2005-2008 - seitdem hat sich viel getan - ein Emitter aus der Zeit hat mit denen von heute auch klanglich kaum noch was zu tun und eine Klipsch Cornwall oder Forte von damals klingt auch ganz anders, wie eine aktuelle.

Ich kann dir daher gar nix sagen, was dich weiter bringen könnte, Versuch macht kluch - ich selber mag Hörner eigentlich sehr, aber nicht die mit der Kugelwellenform - da überzeugte mich bis heute noch keines. Hab da immer meine Problemchen im Hochton gehabt.

Ich bin daher sehr auf deinen Bericht gespannt! Ich hoffe, du hast dem Verkäufer  geschildert, daß du aus dem Metalbereich kommst und verzerrte Gitarren wohnzimmertauglich und mit allen Farben und Facetten hören magst und nicht angeplärrt werden willst?

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
#4
Hab mir schon gedacht, dass die nicht so Dein Fall sind.
Mich sprechen die sehr an und ich hatte Odeon gesagt, wie meine Raumverhältnisse sind und dass ich auch sehr gerne, zu einem nicht unerheblichen Teil, Metal höre. Natürlich nicht so eloquent geschildert, wie von Dir. Wenn ich feststellen sollte, dass sie mir nicht gefallen, denke ich, dass sie sie diesmal wirklich ohne großen Verlust wieder veräußert bekomme. Aber allein der Umstand, dass sie, nachdem die Sumo leider weg war, sich so viel Mühe machten und überlegten, wie sie mir helfen können und dann mir so entgegen kamen… 

Wie schon geschrieben, ohne je eine Odeon gehört zu haben, bin ich jetzt schon von diesem Hersteller überzeugt. Mal sehen, wie sich das entwickelt.
Zitieren
#5
Jo Rufus,

dann hau rein, ich drücke dir die Daumen, kannste glauben!

Wink
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
#6
Danke Dir, werde auf jedem Fall in Rahmen meiner Möglichkeiten berichten.
Wer weiß, falls sie mich überzeugen, vielleicht komme ich Dich in einer fernen Zukunft mal damit besuchen und sie erfahren eine Endabnahme.
Zitieren
#7
(28.01.2025, 18:37)cRm schrieb: Danke Dir, werde auf jedem Fall in Rahmen meiner Möglichkeiten berichten.
Wer weiß, falls sie mich überzeugen, vielleicht komme ich Dich in einer fernen Zukunft mal damit besuchen und sie erfahren eine Endabnahme.

Nabend Rufus,

du wärst mir jederzeit herzlich willkommen und wir würden einen Haufen Spaß haben!

Ich  wäre auch neugierig das mal selbst zu behorcheln und die Lauschlappen drüber zu hängen.


Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
#8
[Bild: y8fqhftx.jpg]
[Bild: srqq2lsa.jpg]
[Bild: okwepfja.jpg]
[Bild: qwxqjp6e.jpg]
Zitieren
#9
Gestern noch alles angeschlossen. Da die Cabasse ja aktiv waren, hat es ein wenig länger gedauert.
Für einen Eindruck ist es wohl noch zu früh. Leider musste ich meinen Phonovorverstärker verkaufen, da mein neuer Verstärker, ein Cayin CS55 a, ein eingebautes Phonomodul besitzt und mir sonst ein Eingang fehlt. Ärgerlicher Weise steht hinten am Verstärker nicht, welcher Eingang für das Phonomodul benutzt wurde, weshalb ich davon ausging, es wird wohl der sein, der direkt neben der Erdung ist und im Umkehrschluss hatte ich den CD Player am wirklichen Phonoeingang angeschlossen. Das klang erstmal ganz grausig und ich hoffe dabei ist nichts am Phonoeingang kaputt gegangen, da ich nun im  allerersten Eindruck finde, dass mein Phonoverstärker weit besser klang. Aber es wurde gestern auch spät und ich muss es noch mal genauer betrachten. Da jetzt ja alles neu und anders ist. Leider ging der Phonoverstärker sehr schnell weg. Ursprünglich wollte ich Phonverstärker am normalen Eingang, gegen internes Phonomodul vergleichen, aber da ich, in der falschen Annahme, es würde wieder ewig dauern, den Phonoverstärker schon vorzeitig bei Kleinanzeigen reinsetzte, ist dieser leider schon weg. Andererseits, wie schon geschrieben, hätte mir sonst eh ein Eingang gefehlt.

Mehr werde ich die Tage schreiben.
Optisch und haptisch finde ich die Nova wunderhübsch, die Verarbeitung schein über jeden Zweifel erhaben und Odeon selbst sowieso. Das war insgesamt so ein netter Service und der Besuch gestern war das Sahnehäubchen. Also wenn jemand aus der Nähe von Haltern am See kommt, dem kann ich nur einem Besuch bei Odeon Audio nur ans Herz legen.

Wie gesagt, mehr folgt später…
Zitieren
#10
Hallo Rufus,

ei prima, daß es geklapppt hat und die Schnitten jetzt bei dir stehen, optisch finde ich sie wunderschön!

Bin mal gespannt, ob sie von dir amtliche Metaltauglichkeit attestiert bekommen.

Das wird auf jeden Fall ne ganze Ecke anders tönen, wie mit den Retro Cabasses und sicher trockener und schneller performen -

Frage ist halt, was mit dem Horn und den Gitarren passiert.

Und ich freu mich sehr, daß es noch Firmen und Hersteller gibt, die den Kunden so gut behandeln, daß du dich da so wohl gefühlt hast.

Alles Liebe Dir!
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste