Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Amp mit Purifi Eigentakt 1ET9040BA
(23.12.2024, 08:28)Kellerkind schrieb: Im KK Forum war jemand, mir fällt nur gerade der Name nicht ein, der ist hier aber auch angemeldet - ein ehemaliger Body Builder, der lange mit der Linton unterwegs war - der hat es behalten und dem ist es wie er - wohl hier im Forum schilderte - kaputt gegangen an seiner Fritzbox, da überlastet.

Kann es sein dass Du Mitglied Durian meinst ? Der war mal auf jedenfall irgendso ein Leistungssportler und eine Zeit lang wegen dem Sport teilweise invalide. So hab ichs aus dem KK Forum noch in Erinnerung.
Gruß
Mustafa
Zitieren
Hallo Mustafa,

danke, genau diesen meinte ich, kam wieder nicht auf den Namen, schlimm im Alter!

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
Das „im Alter“ meinst du hoffentlich ironisch? Ich kenn das für Leute ab 80 vielleicht und auch unter denen kenne ich einige die sich gar nicht so wahnsinnig alt fühlen.
Zitieren
hey ihr so,
ich habe mal wieder eine kleine fragestellung zum eigentlichen thema hier und bitte um diskussion...
eine unachtsamkeit meinerseits zum richtigen grounding brachte mich letztlich auf die frage um die "richtige" verbindung von schutzerde zu schaltungsmasse.
bekannt sind mir folgende varianten:
1. direkte verbindung PE zum starpoint - das wohl üblichste verfahren
2. PE wird über antiparallel geschaltete hochstrom dioden zum starpoint verbunden - war früher mal bei röhren amps recht verbreitet
3. PE wird über einen widerstand (bis 10R) || kondensator (~100n) zum starpoint verbunden - der R killt mögliche ground loop spannungen und der C realisiert eine HF ankopplung

was wäre eurer meinung nach korrekt bzw vor- und nahcteile ? wie sieht es bei den top amps aus die ihr so habt/kennt ?
sind noch andere varianten bekannt ?
-----------------------
vg tg
Zitieren
Hallo TG,

ich kenne nur Version 1 und sah das noch nirgends anders.

Huh
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
hi werner,
z.b. hat der legendäre frihu die nr 2 seit den nuller jahren so gemacht. soweit ich die referenzen dazu habe. vielleicht auch schon früher. für ihn natürlich typischerweise bei röhren amps. aber da ist ja kein unterschied bzgl des korrekten groundings...
-----------------------
vg tg
Zitieren
Ja TG,

ich hab halt von Frihu noch nie was gehört oder gelesen.

Trotz daß ich über 20 Jahre alle Hifi Zeitschriften sammelte, die es in deutscher Sprache gabSmile

Da sind solche Legenden an mir vorbeilegendiertSmile

Wink
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
Moin Werner,

Frihu ist alles andere als Mainstream und mag auch keinen High End Zirkus mit überflüssigem Gedöns. In der Hifi - High Society ist er mit seiner trockenen pragmatischen Art wohl auch nicht gerade beliebt.

"KISS-Fan (Keep It Small & Simple). Und ich habe 'ne »Macke«."

https://www.frihu.com/impressum/

Ich war früher oft auf seiner Seite und hab auch noch ein Buch von ihm.

Gruß
Rainer
Zitieren
(22.01.2025, 12:53)Rainer schrieb: Moin Werner,

Frihu ist alles andere als Mainstream und mag auch keinen High End Zirkus mit überflüssigem Gedöns. In der Hifi - High Society ist er mit seiner trockenen pragmatischen Art wohl auch nicht gerade beliebt.

"KISS-Fan (Keep It Small & Simple). Und ich habe 'ne »Macke«."

https://www.frihu.com/impressum/

Ich war früher oft auf seiner Seite und hab auch noch ein Buch von ihm.

Gruß
Rainer

Danke Rainer,

hab mir eben mal die Webseite angeschaut, das ist gar kein amp, sondern ein Mann- noch dazu einer mit nem megageilen Humor, klasse gemacht!

Kicher
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
sucht mal bei ihm nach unison Cool
bei der einen oder anderen geschichte kann man glatt vom glauben abfallen..

für mich gehört er zur meister klasse der röhren profis in d. seine pädagogischen qualitäten sind m.e. leider das gegenteil davon...
-----------------------
vg tg
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste