26.12.2024, 08:16
(26.12.2024, 01:37)SolidCore schrieb: Also wer es hinbekommt, sich bei Paypal, Ebay und Onlineshops an zu melden, und was zu kaufen, wird das bei AliExpress ebenso hin bekommen. Eigentlich ähnelt es Amazon.
Ist nichts anderes. Die Oberfläche kann man auf Deutsch umstellen, wenn es nicht schon automatisch passiert.
Oftmals ist die Berührungsangst größer als die Tat.
Morjen morjen,
ich kenne diesen neumodischen Mist alles nicht, kann mir nirgends im Netz was kaufen, hab kein Paypal, keine Schecckarte, weiß aber , wie man den Telefonhörer abnimmt und die Bank um Überweisung bittet und hab als Bankkaufmann auch noch gelernt, wie man so ein Ding ausfüllt und der Bank in den Kasten schmeißt.
Eigentlich alles, was ich mir kaufe, zahle ich bar.
Und wenn ich dann - weil ich es ums Verrecken nicht anders kriege - übers Netz kaufen muß und das nicht via Telefon und Rechnung kriege und meine Frau drauf loslasse, ist das oft ein Riesenakt - manchmal klappt es auch nicht oder ich sag ihr nach ner Stunde, sie solls lassen und sich die Leute ihren Kram da hinstecken, wo die Sonne nie scheint.
Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen bei meinem mittlerweile Haupthändler MD-Sound irgendwas über die Webseite oder shop zu bestellen, ich kann reden und hab ein Telefon - daß mich ansonsten nur nervt.
Wenn ich wieder so einen Schmarn lese, man muß sich erst eine App runter laden und blabla...weiß ich jetzt schon wieder, was abgeht -
Virenschutz sieht Bedrohung blabla und geht nicht. Zigfach durch mit Apps und Webseiten, wo andere locker rummachen.
Das erinnert mich letztes Jahr an eine Handelskette, wo ich Lautsprecher bestellen wollte - telefonisch haben dies nicht angenommen -und dann einen Club beitreten, damit ich die Garantie kriege - da hab ichs auch sein lassen.
![Kicher Kicher](https://betreutes-hoeren.de/Forum/images/smilies/kicher.gif)
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
![Big Grin Big Grin](https://betreutes-hoeren.de/Forum/images/smilies/biggrins.gif)