Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Makro Audio Littlebig Power - die musikalischsten Monoblöcke im Sonnensystem?
#31
(Vor 7 Stunden)Ohrgestöber schrieb: Ich frag jetzt einfach so naiv, weil ich von Elektronik wenig Ahnung habe (kann die Sachen zwar bedienen, weiß aber nicht wirklich wie sie funktionieren).

Hallo Matthias,

geht mir ebenso. Ob der Hinweis in der Emitter BDA da hilfreich ist?

Es geht hier um den Massetrennschalter an den externen Netzteilen, dazu: 
"In jeder HiFi-Anlage sollte aus Sicherheitsgründen die Audiomasse einmal mit der Netzerdung verbunden sein. Bei mehrfacher Erdung durch mehrere angeschlossene Geräte
mit Verbindung zwischen den beiden Massen können jedoch Brummgeräusche entstehen"

Wie schon gesagt keine Ahnung wie man das auch ohne Trennschalter probieren könnte?

Viel Erfolg bei der Fehlersuche,
Peter
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste