Beiträge: 45
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2023
Paar Sachen muss ich euch jetzt mal beantworten. Warum ich gerne den tonabnehmer wechseln wollte naja das ich ein besseren klang bekomme , die Waage habe ich schon bestellt. Ich dachte Tonabnehmer wechseln gegen ein bessern und eine externe Vorstufe kommt ja immer noch günstiger als ein neuer Dreher . Die Nadel macht ja die Musik nicht der Dreher ??
Achso und das ganze wird dann angeschlossen an meinem neuen Verstärker der erst im Februar kommen soll
Der Arcam SA35 Der hat ebenfalls mm & MC
Das war so mein Plan. Bevor ich ein neuen Plattenspieler kaufe ?!
Beiträge: 678
Themen: 20
Registriert seit: Jul 2023
(15.12.2024, 19:46)Macuilxochitl schrieb: Danke dir.
Du schriebst, dass das Osawa nicht am Lenco Arm passt, weil es ein „VTA des Tonarms verlangt“.
Meinst du damit die Einstellbarkeit der Tonarmhöhe?
Dass heißt, der VTA würde beim Osawa nicht passen?
Ich kenne mich mit den Lenco Tonarmen nicht so aus, sollte er eine Höhenverstellung ( VTA ) haben dann könnte auch das Osawa passen.
Beiträge: 678
Themen: 20
Registriert seit: Jul 2023
(15.12.2024, 19:50)Richi666 schrieb: Die Nadel macht ja die Musik nicht der Dreher ??
Weiß nicht wieso das angesprochene Denon DL 110 ablehnst

, siehe Post # 22 !
Und Nein ...mal ein kurzer Abriss wie komplex das ist
Ein Plattenspieler ist ein komplexer elektromechanischer Feder - Masse - Schwingkreis . Bestehend aus fünf in Reihe liegenden Einzelsystemen:
1.) ist die Nadel im beweglichen Nadellager
2.) der Tonarm im Chassis
3.) bilden die beiden 1+2 gemeinsam mit dem Teller+Tellerlager+Chassis
Hinzu kommen die für die Abtastung von hohen Frequenzen für Magnetsyteme unerlässlich als:
4.+5.) der elektrische Schwingkreis des Tonabnehmersystems und die unterstützende Cantilever-Eigenresonanz.
Beiträge: 45
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2023
Beiträge: 285
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2023
Hallo
An deiner Stelle würde ich einfach abwarten bis dein neuer Amp bei dir eingetroffen ist, ihr euch aneinander gewöhnt habt und dann die ganze Geschichte neu bewerten.
Gruß
Peter
Beiträge: 875
Themen: 20
Registriert seit: Jul 2023
(15.12.2024, 19:50)Richi666 schrieb: Paar Sachen muss ich euch jetzt mal beantworten. Warum ich gerne den tonabnehmer wechseln wollte naja das ich ein besseren klang bekomme , die Waage habe ich schon bestellt. Ich dachte Tonabnehmer wechseln gegen ein bessern und eine externe Vorstufe kommt ja immer noch günstiger als ein neuer Dreher . Die Nadel macht ja die Musik nicht der Dreher ??
Achso und das ganze wird dann angeschlossen an meinem neuen Verstärker der erst im Februar kommen soll
Der Arcam SA35 Der hat ebenfalls mm & MC
Das war so mein Plan. Bevor ich ein neuen Plattenspieler kaufe ?!
Zumindest habe ich es nicht gesehen, aber du hast uns immer noch nicht gesagt womit du z.Zt. Musik hörst (Verstärker, Boxen, etc.), dass es so grausig klingt und wogegen du es verglichen hast! Der neue Arcam kann es ja nicht sein. Somit kann dir auch niemand weitergehende Tipps geben.
LG,
Horst
Beiträge: 1.238
Themen: 68
Registriert seit: Jan 2022
16.12.2024, 11:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2024, 12:42 von Thomas74.)
Es bringt ja oft sowieso nix tausend fragen zu stellen, einfach mal machen.
Es spricht ja nichts dagegen das AT95 - also ein 50 € System - gegen ein hochwertigeres auszutauschen.
Ich würde halt nicht den Fehler machen das 50 € System durch eins für 85 € auszutauschen und daher für das neue System mindestens 220 € investieren.
MM - Kandidaten gibt es da genug und sind alle bei thakker erhältlich ..
wärmer klingende Systeme :
Goldring 1012 (299 €), Goldring E4 (239 €),
dazwischen
Ortofon 2m Blue (219 €) , Ortofon 2m Bronze (348 €)
eher nüchtern hochauflösend:
Audio Technica VM 740 ML (268 €)
Grüße Thomas
- ich meinte zu hören -
Beiträge: 45
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2023
Ich werde es so machen wie ihr sagt Step bei step das macht ein ja irre jeder meint was anderes ist besser zum Schluss weiss ich wieder nicht was ich machen soll. Ich warte jetzt Mal bis der arcam kommt das kann ja leider noch 2 Monate dauern (grmpffff) aber ok. Gut Ding hat Weile.
Auf alle Fälle danke für eure tollen Hilfe Tipps und Empfehlungen.
Mfg Richard
Beiträge: 128
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2023
Hallo Richard.
Du hast ja hier, wie auch in einem anderen Forum genug wertvolle Anregungen bekommen.
Sacken lassen und auf ein vielleicht tolles Angebot warten, das dir über den Weg läuft, auch eventuell noch Hörvergleiche anstellen.
Aber mein Tip: Vergiß Klangschalen.....

.
Lieber Gruß Micha.

"Der Unterschied zwischen Männern und Kindern besteht im Preis für ihre Spielsachen"
Beiträge: 1.238
Themen: 68
Registriert seit: Jan 2022
18.12.2024, 16:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2024, 16:24 von Thomas74.)
@
Richi666
Ja der Ansatz Tonabnehmer Tausch ist ja nicht unvernünftig.
Warum musste es eigentlich unbedingt dieser Arcam sein ? Was kann denn der so besonders gut, daß Du Dich für ihn entschieden hast ?
@
Mmichel welches Forum meinst Du ? Hast Du einen Link ?
Grüße Thomas
- ich meinte zu hören -