Nabend Klaus und Horst,
danke mal eurer Gedanken, das ist ja richtig spannend und interessant.
Ich selbst verdammte youtube bis vor einigen Monaten total - konnte mich nie mit der Plattform anfreunden -
wegen der eingestellten Qualität-
aber sowohl im KK Forum damals, als auch hier, wird die olle Tube immer wieder ausgequetscht und berichtet -
und seit der letzten Bundestagswahl -
wo ich dann auf die Idee kam -
wegen infos dort zu suchen, was denn welche Partei will -
und ich unzählige nützliche Videos fand - bei denen die Qualität echt egal ist -
von Bild und Ton, solange man versteht, was erzählt wird-
hab ich meinen Schubkarren an Vorurteilen vorm Bauch mal abgeräumt.
Seit Ende letztes Jahr schaue ich mir da auch Kinotrailer an, und informiere mich - interessante Kanäle-
und spart mir Filmzeitschriften.
Seit ich vor nem Monat oder so dann entdeckte, daß man unzählige Making offs von Filmen kriegt mit weit mehr Material und Hintergründen, als auf den DVDs/Blu Rays - und man englischen Ton sogar mit deutschen Untertiteln versehen kann, bepissel ich mich quasi vor Begeisterung, zumal ich da auch viel Fanmaterial von Filmen entdecke oder gar komplette Live Konzerte von ausländischen TV Sendern- wie Iron Maiden 2022 bei Rock in Rio.
Da ich morgens auf dem Laufband vor der Großbild Glotze abhänge und leide - ist youtube eine Erleichterung geworden - weil ich mich so wegbeamen kann - daß ich den maroden Körper nicht mehr spüre.
Making offs von den Alienfilmen, Predator und......
woah - Predigten und Vorträge - ich rieb mir die Augen - von meinem alten Freund und Bruder in Jesus - Werner Gitt - ehemals Cheffe der technisch physikalischen Anstalt in Braunschweig -
da kam mir so einiges an Freudentränen. Geil.
Und ja, weiß nicht, wie you tube funktioniert, ich schaute halt auch in Videos rein von Thivan Lautsprechern - Max Lautsprechern -
und bekam dann unzählige Vorschläge und Tipps - und fand jetzt so auch durch you tube die Atlantis Lautsprecher.
Dadurch kam ich dann auch auf die Hifi Kanäle (etliche davon) -
und kann euch gut verstehen mit Bedenken usw.
Sogar der Sohn meines Händlers Martin, der David, stellt mittlerweile Videos ein, die ich zum Teil anschaute.
Was ich in Summe denken soll - ich weiß es nicht, ich kann mir da einfach noch keine Meinung bilden, die ich vertreten könnte.
Ich sah einige Videos, die empfand ich gut gemacht und informativ, andere, die mich abstießen -
weil die Selbstverliebtheit und Darstellung mich schier anekelte- und wie da Sachen kompromißlos über einen Kamm geschert werden und angegeben wird, daß man vor Zuschriften ersäuft und kaum was beantworten kann blabla, was keinesfalls mit den Clickzahlen korrespondiert.
Für mich als alten Knacker und Nixwisser in Sachen Internet war es ein Riesendingen, so ein sogenanntes Google Konto anzulegen und mich da bei youtube anzumelden, daß ich was in den Kommentaren schreiben kann.
Die heutige Jugend macht so was in 2 Minuten -ich weiß.
MIttlerweile bedankte ich mich auch bei etlichen Videos für deren Erstellung im Bereich Film, Hifi,Musik, Politik, Religion blabla .....
in geschätzt 9 von 10 Fällen ohne Rückmeldung.
Wird auch schon wieder alles zu lang, weil ich nicht weiß, wo ich anfangen soll zu berichten und was genau -
kommen wir mit Abkürzung zum Fazit, worüber ihr diskutiert -
die sogenannte Abhängigkeit und Neutralität usw.
bei youtube kann ich es nicht einschätzen -
bin da noch zu neu drinnen-
bei Hifi Foren schon eher.
Als ich vor 25 Jahren in Foren anfing zu schreiben gabs nach den ersten Jahren - irgendwie generierte ich viele Clicks und Rückmeldungen ohne Plan zu irgendwas - und brachte Leute zusammen und Meetings usw. - war ja auch alles irgendwie Zufall - eigentlich sollte mir die Frau nur mal nen PC erklären, daß ich mich mit anderen über die Bibel austauschen kann und den ganzen Übersetzungen......
und googelte mal nach Hifi und meinen Lautsprechern und entdeckte das deutsche Hifi Forum......wo alles seinen Anfang nahm......
da kamen schon einige Leute auf mich zu, ich möge doch bitte über deren Produkte berichten und feedback geben.....
im Laufe der Zeit wurden das immer mehr und mehr.
Mir ist da nie Geld geboten worden -
aber mir wurde oft erzählt, ich sei ja so eine Art Influenzer (der Begriff sagte mir damals noch gar nix) -
ich blieb da aber immer hart und sagte, daß ich nur über Dinge schreiben mag, die mir meine Zeit wert sind -
und die mich umsäbeln.
Wo ich für Leute einen großen Nutzen drin sehe, die ähnlich gestrickt sind, wie ich.
Wer mir was zuschicken wollte zum Test, wo ich interessiert und neugierig drauf war, ließ ich anrollen-
aber vieles gab ich ohne einen Piep retour.
Würde ich einen sogenannten Videokanal betreiben - kenne mich da nicht aus -
ich wollte auf keinen Fall für irgendwelche Hersteller oder Philosophien gerade stehen - egal was wer bietet -
und schon gar kein Geld von den Zuschauern - oder Herstellern - annehmen - oder Werbevideos einblenden, ich würde mich abgrundtief schämen und "schuldig" fühlen-
sondern einfach nur präsentieren, was mich warum umsäbelt- da ich aus dem Rockbereich komme als ehemaliger Musiker -
und es verdammt wenig Zeug gibt, mit dem man streßfrei diese Art von Mucke genießen kann, ohne nach 5 Minuten die Lautstärke runter zu drehen.
In den 70ern bis Mitte der 80er Jahren war das noch anders - Lautsprecher und Plattenspieler klangen schön warm und farbig -
angenehm im Ohr , dann gings los mit Grenzen ausloten und Meßdaten und so weiter.
Soweit zu meinem Klapperhintern -
wo ich aber kein Problem mit habe-
wenn ein Händler , Hersteller oder so was - Videos über seine Produkte einstellt und die präsentiert und versucht mit den Vorteilen Kunden zu finden - so stieß ich ja nun auch auf Atlantis.
Aber da sieht man das ja auch sofort, wer das erstellt hat.
Für mich problematisch sind private Kanäle, wo Leute nicht die Bohne auf ihre Vorstellungen eingehen und einfach pauschal sagen, was gut und was schlecht ist. Und es unterm Strich nur darum geht, möglichst wenig Kohle rauszuhauen und ich dann son kleines Ding als Seligmacher hingestellt bekomme .........
Da fragt mich schon, warum da nicht genau das Zielpublikum benannt wird, das einparken kann, sonder das als globaler Renner hingestellt wird für alles.
Soweit ich in Foren schrieb - lag es mir immer sehr am Herzen genau zu berichten was wie wo für was passen kann -
und nicht irgendwas in den Himmel zu loben als Seligmacher, nur weils bei mir und zu meinen Bedürfnissen paßt.
Wie gesagt, Klaus und Horst, ihr habt da weit mehr Erfahrung mit der Tube als ich - das sind so meine derzeiten Empfindungen, was mich wie wo triggert.