17.10.2025, 22:21
Bei mir arbeiten 2 Tonbandgeräte:
Eine Studer A80RC zum Abspielen von Masterbandkopien (Halbspur, CCIR, 38cm/sec.)
Eine Revox A77 für bespielte Originalbänder aus den 60-er und 70-ern (Viertelspur, NAB, 19cm/sec.)
Es ist erstaunlich welche Qualtät die Bänder aus den 60 und 70-ern haben. Je nach Erhaltungszustand meist besser als die jeweiligen LP‘s.
Die Masterbandkopien auf der A80 sind eine Klasse für sich, deutlich über LP‘s auch den One-Steps.
Thomas hat wie oben von ihm erwähnt sie bei mir damals gehört und war begeistert.
Eine Studer A80RC zum Abspielen von Masterbandkopien (Halbspur, CCIR, 38cm/sec.)
Eine Revox A77 für bespielte Originalbänder aus den 60-er und 70-ern (Viertelspur, NAB, 19cm/sec.)
Es ist erstaunlich welche Qualtät die Bänder aus den 60 und 70-ern haben. Je nach Erhaltungszustand meist besser als die jeweiligen LP‘s.
Die Masterbandkopien auf der A80 sind eine Klasse für sich, deutlich über LP‘s auch den One-Steps.
Thomas hat wie oben von ihm erwähnt sie bei mir damals gehört und war begeistert.
Die Röhre lebt!
Gewerblich! Hier aber nur privat!

