Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Reinigung Abtaster/Nadel
#11
Dachte nass Abspielen ist Vergangenheit. Ich wasche die Platten und spendiere eine neue Innenhülle, das wars dann.  
Wenn die Platte im guten Zustand ist und auch die Pressung passt, ist da nix mehr an Nebengeräuschen zu hören.

Hier mal ein Artikel aus der MINT:
Vor- und Nachteile beim Nassabspielen von Platten

Beste Grüße,
Peter
Zitieren
#12
(Vor 11 Stunden)Peter33 schrieb: Dachte nass Abspielen ist Vergangenheit. Ich wasche die Platten und spendiere eine neue Innenhülle, das wars dann.  
Wenn die Platte im guten Zustand ist und auch die Pressung passt, ist da nix mehr an Nebengeräuschen zu hören.

Hier mal ein Artikel aus der MINT: zu
Vor- und Nachteile beim Nassabspielen von Platten

Beste Grüße,
Peter
Du hast Recht, in der Vergangenheit war das oft der Fall, heutzutage so gut wie nicht mehr. Dass alte, gebrauchte und nass abgespielte Platten schwierig wieder sauber zu bekommen sind ist nicht von der Hand zu weisen, allerdings wenn man damit erst anfängt und turnusmäßig die Schallplatten mit einer Plattenwaschmaschine reinigt, wie es viele Plattensammler auch mit ihren trocken abgespielten Schätzchen tun, hat man meiner bescheidenen Meinung nach, bis auf das Handling, eher Vorteile was den klanglichen Aspekt betrifft. 
Gut, aber es geht hier ja um Nadelreinigung. Big Grin
LG,

Horst
Zitieren
#13
Radierschwamm ... naß machen, Saphir in den Schwamm drücken, einige mal drehen, sauber.

Es putzt auch ein Nadelvibrator sehr gut. Elektronischer Nadelreiniger 

Die Idee mit dem Glasfaserstift find ich richtig gut. Danke für den Wink!

Gruß Nadja
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: mannitheear, 1 Gast/Gäste