Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umstellung Internet auf Glasfaser
#11
Dass man die eMail Adresse verliert wenn man den Anbieter wechselt, macht mich schon stutzig. Ich habe z.B. eine 24 Jahre alte bei web.de und die müssen dafür sorgen, dass diese Adresse dauerhaft existiert. Man hat ja schliesslich dort eMail Verkehr und Anhänge abgelegt und einige Foren/Händler etc. kennen ja nur diese Adresse wenn mal was Wichtiges zu verkünden gibt. Bin vielleicht kein Internetjurist aber ich würde mich mal informieren ob 1u1 das rechtlich darf. Das Mindeste wäre z.B. eine Weiterleitung zur neuen eMail Adresse einzurichten.
Gruß
Mustafa
Zitieren
#12
Ich denke das wird nicht gehen, da ja die symbolischen Namen durch den DNS Dienst in IP Adressen umgesetzt werden. Mit den IP Adressen wird der Datenverkehr geroutet.

Kann man leicht selbst in einem CMD Fenster mit dem nslookup Befehl ermitteln:

C:\Users\peso>nslookup 1und1.de
Server:  fritz.box
Nicht autorisierende Antwort:
Name:    1und1.de
Addresses:  2001:8d8:5ff:7::1:3
          217.160.72.6

C:\Users\peso>nslookup web.de
Server:  fritz.box
Nicht autorisierende Antwort:
Name:    web.de
Addresses:  82.165.229.83
          82.165.229.138

Viele Grüße,
Peter
Zitieren
#13
(19.02.2025, 08:32)Kellerkind schrieb: Genau,

meine emailadresse ist bei 1 und 1 - alle Adressen und auch die meiner Frau.

Bei Microsoft unterhalte ich zwangsweise ein Microsoft Konto, da ich ja Windows 10 und 11 nutze -

dort ist aber meine Adresse hinterlegt - da weiß ich gar nicht, ob und wie ich die ändern kann.

Das Konto eröffnete vor 20 oder mehr Jahren (da gabs glaube ich Windows 7)  meine Frau für mich dort - hab keine Ahnung, wie man da kommunizieren kann und ob überhaupt.

Huh

Hallo Werner,

du hast eine eigene Domain registriert und zwar über den Provider IONOS. Damit sollten die E-Mail-Adressen unabhängig vom DSL Anschlussbetreiber 1&1 sein.

LG
Manfred
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste