Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Odeon Nova 2022
#11
Ich neige allzu gern zur Selbsttäuschung und die Euphorie am Anfang weicht dann der Ernüchterung,
aber ich bin jetzt nach zwei Tagen vorsichtig optimistisch, dass die Odeon Nova das sind, was ich suchte.
Das Hans Zimmer Konzert war großartig und dass meiste Metalzeugs klingt für mich auch richtig, richtig gut… der Rest sowieso. Einzig, ich hatte von Trivium Rain aufgelegt, dass hatte ich irgendwie dynamisch in Erinnerung und enttäuscht mich ein wenig. Leider fehlen mir die entsprechenden Worte, um es richtig zu beschreiben, aber was bei den Lautsprechern „oben“ rum abgeht und wie die Töne den Raum füllen ist schon spektakulär. Keine Ahnung, ob dass das Horn ist. Ich liebe die Cabasse Goeland und hätte ich nicht den Raum gewechselt, dann hätte sich die Frage nach neuen Lautsprechern vielleicht überhaupt nicht gestellt, aber die Goeland hatte mir die Musik, die Bühne, fein sortiert vor mich hingestellt und, es ist vielleicht der falsche Begriff, spielte sehr ernst, während die Nova scheinbar mehr Freude hat, es ist vielleicht nicht so differenziert vor mir, aber im ganzen Raum. Während die Goeland ein bierernster Dirigent ist, scheint die Nova einfach Spass mit der Musik zu haben.

Wie gesagt, der Eindruck kann oder wird sich bestimmt noch in die eine oder andere Richtung ändern, und es soll die Cabasse auf gar keinen Fall schlecht reden, wer gerne klassische Konzerte hört, da ist sie bestimmt in der absoluten Oberliga, natürlich machte mir der Rest auch eine Menge Spass mit ihr, aber ich merkte, dass sie mich und meine Hörgewohnheiten latent umerziehen wollte, während ich bei der Nova wieder das Gefühl habe, dass sie ihr bestes tut, um mir zu gefallen. Klingt komisch und ist auch so. Im großen und ganzen denke ich, es war für mich die richtige Entscheidung.
Zitieren
#12
Hallo Rufus,

na das lesen wir doch gerne - genauso soll es sein, der Lautsprecher soll einen Spaß bereiten und nicht umerziehen.

Das mit dem Umerziehen kenne ich gut aus den 90ern, wo ich mir alle möglichen Pressesieger zusammenkaufte und dann nur noch Musik hörte, die  damit bestens lief, aber nicht mehr die Musik, die ich hören wollteSmile

Ich stand da in den frühen 90ern kurz vor der Hobbyaufgabe.

Kicher
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
#13
Auch von mir viel Freude mit deinen neuen Lautsprechern! Ich denke sie benötigen bestimmt auch noch einige Zeit zum Einspielen, so wie die Max auch. 

Rückblickend war das bei mir eine spannende Zeit. Habe öfters die LS verschoben, eingewinkelt und wieder gerade gestellt, höher gestellt oder gekippt. Es war einfach verblüffend, was sich da immer wieder in der Zeit verändert hat. Erst nach ca. 9-10 Monaten ist das ganze „eingerastet“ und zum stimmigen Großen und Ganzen geworden.

Grüße Michael
Zitieren
#14
Odeon sagt zwar, dass die Veränderungen nur noch minimal sein werden, da der Hochtöner 24 Stunden ohne Weiche eingespielt wurde und der Tief/Mitteltöner ähnlich, aber die Zeit wird es zeigen und wenn nur meine Ohren auf die neuen Lautsprecher eingespielt werden müssen, da sie doch irgendwie ganz anders tönen als die Cabasse. 
Leider habe ich keinen Platz, sie mir parallel anzuhören. Auch wenn die Cabasse noch bis Ende nächster Woche hier stehen, ist es nicht ohne unerheblichen Aufwand, die Lautsprecher zu wechseln. Wahrscheinlich wäre der zeitliche Abstand des wechseln so groß, dass ich persönlich keinen wirklichen A und B Vergleich machen könnte, außerdem ist die Entscheidung ja eh für Odeon Nova gefallen, schon allein räumlich bedingt, was soll ich da meine Selbstzweifel nochmal künstlich nähren, auch wenn es mir schon in den Fingern juckt. Wahrscheinlich werde ich sie ein Letztes mal, wenn der Käufer kommt, vernünftig anschließen und sie dann mit einem weinenden Auge ziehen lassen.
Zitieren
#15
(07.02.2025, 11:55)cRm schrieb: Odeon sagt zwar, dass die Veränderungen nur noch minimal sein werden, da der Hochtöner 24 Stunden ohne Weiche eingespielt wurde und der Tief/Mitteltöner ähnlich, aber die Zeit wird es zeigen und wenn nur meine Ohren auf die neuen Lautsprecher eingespielt werden müssen, da sie doch irgendwie ganz anders tönen als die Cabasse. 
Leider habe ich keinen Platz, sie mir parallel anzuhören. Auch wenn die Cabasse noch bis Ende nächster Woche hier stehen, ist es nicht ohne unerheblichen Aufwand, die Lautsprecher zu wechseln. Wahrscheinlich wäre der zeitliche Abstand des wechseln so groß, dass ich persönlich keinen wirklichen A und B Vergleich machen könnte, außerdem ist die Entscheidung ja eh für Odeon Nova gefallen, schon allein räumlich bedingt, was soll ich da meine Selbstzweifel nochmal künstlich nähren, auch wenn es mir schon in den Fingern juckt. Wahrscheinlich werde ich sie ein Letztes mal, wenn der Käufer kommt, vernünftig anschließen und sie dann mit einem weinenden Auge ziehen lassen.

Hallo Rufus,

ich hab mir das mal von deinem link auf der Webseite angesehen, das ist wohl ein recht kleiner Basstreiber, der laut Beschreibung mit Gummisicke arbeitet, so was hat man sehr schnell eingewobbelt - da es sich ziemlich viel bewegen muß und Gummis eher nachgeben.

War bei meiner Thivan S 6 auch so, die klang schon nach ein paar Stunden richtig klasse und veränderte sich nur noch marginal.

Das ist halt der Vorteil derarter "Langhuber" - Nachteil ist halt, es spielt viel gemächlicher als hart aufgehängte Gewebesicken, die man ewig weich prügeln muß.

Weiter viel Spaß damit!

Smile
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
#16
Heute gefallen mir die Nova irgendwie nicht so gut.
Vielleicht liegt es an mir und ich kann es schlecht in Worte fassen, aber irgendwie nerven die Höhen glaube ich. Ich fürchte auch, dass Platte ohne meinen Phono Verstärker wesentlich schlechter klingt. Da fiel es mir mit den Höhen extrem auf. Ich hörte Lana Del Rey mit Kintsugi und auf Platte nervte mich der Gesang stellenweise total, dann nochmal das selbe Lied über Tidal, da war es schon wesentlich besser, aber irgendwas stimmt heute nicht...
Auch Klang es alles irgendwie durcheinander und anstrengend.

Habe die Lautsprecher hin und her geschoben und verschieden eingewinkelt aber alles war nicht gut.
Ein anderes Problem könnte vielleicht sein, Odeon sagt, die Lautsprecher können, sollen relativ nah an die Wand und ich dachte auch, dass sie eher näher als weiter bei mir stehen werden. Jetzt sind sie aber doch soviel schmaler als die Cabasse, dass sie doch ca. 30cm von der Wand entfernt stehen, da sie sonst quasi mit der Schallwand hinter dem Fernseher stehen würden. Ich denke das wäre nicht so gut...

Andere Baustelle sind noch die Kabel, da der Verstärker nicht mehr mittig steht brauchte ich relativ lange Kabel zu den Lautsprecher, ca. 5m und da die Cabasse ja aktiv waren hatte ich in der Länge nur noch im Keller diese Standard "Baumarkt" Kupferlitzenkabel, bin noch auf der Suche nach anderen Kabeln, aber ob dies einen riesen Unterschied macht???

Mal sehen, wie es morgen aussieht. Odeon wollte auch gerne ein Feedback haben, aber so lange ich nicht genau weiß, was mich stört, wollte ich noch kein Feedback geben.
Zitieren
#17
Kabel sind eigentlich nur für den Feinschliff da aber bei Dir scheint es ja nicht mal grob einzurasten.
Ist denn statt eines Feedbacks evtl. noch ein Giveback möglich ? Das Geschäft lief ja nach Fernabsatzgesetz wenn ich nicht falsch liege.
Gruß
Mustafa
Zitieren
#18
Hatte sie direkt beim Hersteller persönlich abgeholt.
Bin mir aber sicher, dass sie mir entgegen kommen würden, wenn es gar nicht funktioniert. Aber so schnell möchte ich da nicht aufgeben. Vielleicht lag es auch an mir, nach einem stressigen Tag oder ich hab mir was eingefangen... vor einigen Tagen war ich ja noch extrem angetan von ihnen und auch in der Vorführung bei Odeon selber, dass es sich so extrem ändert wundert mich ein wenig. Ich werde erst noch mal weiter testen. Das die Kabel nicht den riesen Unterschied machen denke ich mir auch, andererseits sind momentan wirklich nur günstige Baumarkt Strippen dran, die auch schon einige Jahre im Keller verbrachten.
Zitieren
#19
Hallo 
Du hast dir den Cayin gekauft,  wieso gerade den? Vorher mal gehört? 
Es sind nicht deine Odeons. Es sind deine Zuspieler.
Man hört sich
Uwe
Zitieren
#20
Mit dem Cayin hatte sich so ergeben.
Er wurde mir explizit für die Lautsprecher empfohlen, die ich mir ursprünglich holen wollte. Da sich das mit den Cabasse aber wesentlich länger hingezogen hatte als gedacht, waren die Ausstellungsstücke schon weg und ich hatte bei Odeon erzählt, dass ich diesen Verstärker besitze. Probe hören mache ich ja sozusagen aktuell, ihn wo anders vorher zu hören, hätte bei mir keinen Sinn gemacht. Irgendwie fehlt mir das Feingefühl oder ich bin bei sowas immer zu euphorisch, aber ob mir etwas gefällt oder nicht, stellt sich meist erst nach mehreren Monaten Zuhause raus... Wüsste aber auch nicht, was am Cayin rein objektiv betrachtet schlecht sein sollte. 
Aber ich denke, ich hab mir was eingefangen, vorhin auf der Arbeit ging mir der normale Fabriksound, der Hintergrundpegel, der mich dort schon seit Jahrzehnten begleitet dermaßen auf die Nerven, genauso wie die Gespräche meiner Kollegen. Bläschen an meiner Lippe... ich fürchte auch wenn ich mich aktuell noch relativ fit fühle, habe ich mir was eingefangen...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste