24.07.2025, 06:30
Morjen morjen,
das hatte ich ganz vergessen euch zu erzählen, da hier so viel los ist, vor ein paar Tagen telefonierte ich mit Max Krieger, der sich ja ebenfalls mal die Makro Monos bestellte.
Zu der Zeit liefen sie 8 oder 9 Tage bei ihm und er hatte leider nicht viel Zeit, ich dito, denn 2 Minuten nach unserem Gespräch stand die Möbelfirma mit der neuen Hörcouch in der Tür.
Max attestierte, daß der Sound die ersten paar Tage noch nicht so prall war - daß aber immer besser wurde -
und konnte jetzt schon sagen, daß er in 47 Jahren Hifi noch nie so außergewöhnliche und gute Monoblöcke auf Transistorebene zu hören kriegte und es ihn da voll aus den Schuhen haut.
Er will das Produkt noch näher und an seinen privaten Equipments testen und sieht da eigentlich nur seine geliebten Unisons auf Röhrenbasis als Konkurrenz.
Wenn er da durch ist die kommenden Wochen erzählt er mir mehr. Auf jeden Fall ist er schwer begeistert.
Ich selber kriege heute laut DHL Tracking noch einen Satz Monoblöcke rein - die für mich und die BSS Anwendung optimiert wurden - mit um 9 db zurückgenommenen Gain, dann kommt mein BSS nicht mehr ins leichte Rauschen rein. Der Gain von 32 db auf XLR bei den Monos ist halt gewaltig! Da müssen die Quellen wirklich totenstill sein - mein BSS hat ja nur 90 db Rauschabstand, den hört man sonst einen halben Meter vor der Atlantis rauschen - die hat ja 98 db Wirkungsgrad obendrein. Mit dem Tuning ist das Geschichte. Und die Monos haben am RME Adi 2 Dac FS immer noch mehr Kraft und Power, als ich jemals brauchen werde, glaubt mir!
Übrigens- die Monos verfügen über Cinch über 26 db und XLR 32 db Gain im Serienzustand - die große Proxium V2 an beiden Ausgängen nur über 26 db.
Da ist heute bei mir wieder Streß angesagt, muß auch irgendwann noch meine Frau in die Stadt fahren, deren E bike war in der Werkstatt zum Tuning, damit wir beide bei 25 kmh exakt auf dieselbe Trittfrequenz kommen - sie mußte sonst immer 7 Mal mehr die Minute strampeln als ich und war davon genervt.
Dazu mußte die die Enviolo Steuerung auf ein anderes Ritzel einhängen - da wir unterschiedliche Rahmen kauften - ist das ab Werk um 1 Ritzel verschoben, was auch immer der Hersteller sich dabei denkt.
Wünsch euch nen geilen Tach!
das hatte ich ganz vergessen euch zu erzählen, da hier so viel los ist, vor ein paar Tagen telefonierte ich mit Max Krieger, der sich ja ebenfalls mal die Makro Monos bestellte.
Zu der Zeit liefen sie 8 oder 9 Tage bei ihm und er hatte leider nicht viel Zeit, ich dito, denn 2 Minuten nach unserem Gespräch stand die Möbelfirma mit der neuen Hörcouch in der Tür.
Max attestierte, daß der Sound die ersten paar Tage noch nicht so prall war - daß aber immer besser wurde -
und konnte jetzt schon sagen, daß er in 47 Jahren Hifi noch nie so außergewöhnliche und gute Monoblöcke auf Transistorebene zu hören kriegte und es ihn da voll aus den Schuhen haut.
Er will das Produkt noch näher und an seinen privaten Equipments testen und sieht da eigentlich nur seine geliebten Unisons auf Röhrenbasis als Konkurrenz.
Wenn er da durch ist die kommenden Wochen erzählt er mir mehr. Auf jeden Fall ist er schwer begeistert.
Ich selber kriege heute laut DHL Tracking noch einen Satz Monoblöcke rein - die für mich und die BSS Anwendung optimiert wurden - mit um 9 db zurückgenommenen Gain, dann kommt mein BSS nicht mehr ins leichte Rauschen rein. Der Gain von 32 db auf XLR bei den Monos ist halt gewaltig! Da müssen die Quellen wirklich totenstill sein - mein BSS hat ja nur 90 db Rauschabstand, den hört man sonst einen halben Meter vor der Atlantis rauschen - die hat ja 98 db Wirkungsgrad obendrein. Mit dem Tuning ist das Geschichte. Und die Monos haben am RME Adi 2 Dac FS immer noch mehr Kraft und Power, als ich jemals brauchen werde, glaubt mir!
Übrigens- die Monos verfügen über Cinch über 26 db und XLR 32 db Gain im Serienzustand - die große Proxium V2 an beiden Ausgängen nur über 26 db.
Da ist heute bei mir wieder Streß angesagt, muß auch irgendwann noch meine Frau in die Stadt fahren, deren E bike war in der Werkstatt zum Tuning, damit wir beide bei 25 kmh exakt auf dieselbe Trittfrequenz kommen - sie mußte sonst immer 7 Mal mehr die Minute strampeln als ich und war davon genervt.
Dazu mußte die die Enviolo Steuerung auf ein anderes Ritzel einhängen - da wir unterschiedliche Rahmen kauften - ist das ab Werk um 1 Ritzel verschoben, was auch immer der Hersteller sich dabei denkt.
Wünsch euch nen geilen Tach!

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
