23.04.2024, 06:56
Der "RSD" war ursprünglich gedacht um unabhängige Plattenläden und die Schallplatte an sich zu feiern. Dazu wurden und werden spezielle, limitierte Pressungen von Wiederveröffentlichungen zu diesem Tag für die teilnehmenden Läden herausgebracht. Man kann darüber streiten ob der kommerzielle Gedanke mittlerweile, befeuert durch den "Vinyl Hype", überwiegt. Normale Pressungen dieser Alben gibt es wohl nach wie vor, oder werden neu gepresst.
Ich habe sowieso das Gefühl, dass die Schallplatte immer mehr zum Sammel- und Spekulationsobjekt verkommt und jeder in kapitalistischer Manier so viel daran verdienen will, wie nur irgend möglich!
Nur meine Meinung!
LG,
Horst
Ich habe sowieso das Gefühl, dass die Schallplatte immer mehr zum Sammel- und Spekulationsobjekt verkommt und jeder in kapitalistischer Manier so viel daran verdienen will, wie nur irgend möglich!
Nur meine Meinung!
LG,
Horst