06.04.2024, 12:14
(06.04.2024, 00:30)tripath-test schrieb: Hab zwar selbst keine Erfahrungen mit Denafrips gemacht aber ich lese nur gutes über diese HighEnd Wandler Marke. 22 kg, Mannomann was alles ist da nur verbaut ? Chord scheint auch ein sehr guter Hersteller von DACs zu sein. Ist Hugo das puristische Modell von denen mit den farbenfrohen Knöpfen ?



Ja, puristisch... nun, diese bunten Knöpfe sind glaub ich bei den meisten Chord-Produkten im Spiel. Muss sagen, die sehen in echt wesentlich weniger doof aus als auf Bildern. Der Hugo TT2 ist zumindest nicht als Mini-Gerät gebaut -- viele derer DACs sind so, geradezu zum Mitnehmen gedacht. Ich hatte mal eine Mojo/Poly Combo von DAC und Streamer, das ist für den Betrieb mit Kopfhörern auch was sehr geiles.
![[Bild: L4Z3RJDwRypLgLzKsETebf-480-80.jpg]](https://cdn.mos.cms.futurecdn.net/L4Z3RJDwRypLgLzKsETebf-480-80.jpg)
Beim TT (TableTop)-Modell vom Hugo 2 ist nur dieser farbige Ball vorn dran, der unterschiedliche Bitraten anzeigt. Und man kann ihn mit der Hand drehen und damit die Lautstärke regulieren, wenn man den Vorverstärker im Gerät verwendet. In der Mitte ist dieses Guckfenster, das ist schon geil... das ist wie eine Lupe ins Innere, wo die Platine zu sehen ist und weitere bunte LEDs leuchten. Total nutzlos und verspielt, aber auch dieses Teilchen ist ein massives Stück Alu und wiegt ein paar Kilo, daher ist der Eindruck "in echt" schon maechtig beeindruckend.
Ausserdem hast du natuerlich Recht, Chord ist mit dem Hugo 2 und besonders dem Dave ein Herstellern von ein paar extrem guten DACs. Ich hab mich entschieden, dass ich das Klangbild von DENAFRIPS lieber mag und bin daher diesen Weg gegangen, statt bei Chord zu bleiben und ein Upgrade zum Dave zu machen.