07.03.2024, 17:08
ADI und ich sind schnell Freunde geworden. Nach einer kurzen Beschnupperung war alles klar: ![[Bild: smileys127-vEr-1041162D0F02DEBFC8ECDCCA3877D2A5.gif]](https://cdn.gmxpro.net/cdn/mail/client/wicket/resource/static-res/---/mc/img/smileys/animated/smileys127-vEr-1041162D0F02DEBFC8ECDCCA3877D2A5.gif)
Der bleibt!
Die beste Entscheidung, wenn man sich den Frequenzgang individuell anpassen möchte, um Kopfhörer oder Raumakustik auszugleichen. Dazu einstellbare Loudness, wer darauf wert legt. Der Ausgangspegel lässt sich für verschiedene Quellen in 4 Stufen angleichen. Kurzum ein perfekter Kopfhörer-und Vorverstärker mit präziser Pegelanpassung über FB.
Der Klang ansich ist verfärbungsfrei, also nichts für Leute die auf spezielles Sounding stehen. Es ist eben solide Studiotechnik, die durchreicht, ohne geschönte Effekte, wie es im Hifi Bereich üblich und auch erwünscht ist. Trotz aller Neutralität wirkt es jedoch nicht langweilig oder gar ermüdend. Der ADI transportiert die Emotion in der Musik ebensogut wie viele andere Hifi Wandler nur eben ohne dem Signal einen erkennbaren Beigeschmack aufzuprägen durch ein manipuliertes Oberwellenspektrum in Richtung Fülle, Wärme oder Analytik/Helligkeit oder ähnlichen Tendenzen ...
Wenn man beim ADI was "biegen" will macht man das über den EQ.
Mir gefällt das sehr gut. Selbst schlechte Aufnahmen sind mit dem ADI kein Problem beim Anhören.
![[Bild: smileys127-vEr-1041162D0F02DEBFC8ECDCCA3877D2A5.gif]](https://cdn.gmxpro.net/cdn/mail/client/wicket/resource/static-res/---/mc/img/smileys/animated/smileys127-vEr-1041162D0F02DEBFC8ECDCCA3877D2A5.gif)
Der bleibt!
Die beste Entscheidung, wenn man sich den Frequenzgang individuell anpassen möchte, um Kopfhörer oder Raumakustik auszugleichen. Dazu einstellbare Loudness, wer darauf wert legt. Der Ausgangspegel lässt sich für verschiedene Quellen in 4 Stufen angleichen. Kurzum ein perfekter Kopfhörer-und Vorverstärker mit präziser Pegelanpassung über FB.
Der Klang ansich ist verfärbungsfrei, also nichts für Leute die auf spezielles Sounding stehen. Es ist eben solide Studiotechnik, die durchreicht, ohne geschönte Effekte, wie es im Hifi Bereich üblich und auch erwünscht ist. Trotz aller Neutralität wirkt es jedoch nicht langweilig oder gar ermüdend. Der ADI transportiert die Emotion in der Musik ebensogut wie viele andere Hifi Wandler nur eben ohne dem Signal einen erkennbaren Beigeschmack aufzuprägen durch ein manipuliertes Oberwellenspektrum in Richtung Fülle, Wärme oder Analytik/Helligkeit oder ähnlichen Tendenzen ...
Wenn man beim ADI was "biegen" will macht man das über den EQ.
Mir gefällt das sehr gut. Selbst schlechte Aufnahmen sind mit dem ADI kein Problem beim Anhören.