06.03.2024, 20:40
(06.03.2024, 18:32)P_Koax schrieb:(06.03.2024, 17:59)Kellerkind schrieb:(06.03.2024, 17:35)P_Koax schrieb: Hallo Rainer
Wäre spannend beide mal unter gleichen Bedingungen zu vergleichen.![]()
Kann mich über den ADI mit ESS Chip nicht beschweren, wenn überhaupt dann über das mitgelieferte Netzteil.
Betreibe ihn zur Zeit mit einem Labor Netzgerät und bin gespannt was RME für das Linearnetzteil aufrufen wird, was jetzt ja bald verfügbar sein soll.
Gruß
Peter
Hallo Peter,
Die beiden optionalen Netzteile von RME kriegt man ab April im Handel - das bessere wird wohl in etwa so viel kosten wie ein aktueller Adi 2 - kann sein ein paar Euro mehr -
ich kriege die fertigen Versionen für zum Test bevor sie rauskommen und werde ausführlich berichten und Bilder machen !
Halloooooo
Bitte was soll das angebliche bessere der beiden Netzteile eventuell kosten ?![]()
Gruß
Peter
Hallo Peter,
die genauen Preis gibt der Vertrieb noch bekannt -
das ist die Fortentwicklung von dem Prototypen, den ich vor 2 Jahren hier hatte -
so was baut kein anderer Hersteller und ist noch aufwendiger geworden-
hier in dem Thread siehst du ein paar Bilder von damals:
https://betreutes-hoeren.de/Forum/showth...hp?tid=274
Da gibts dann sogar ein eigenes Handbuch dazu - hat ganz viele Besonderheiten .......
Das wird ein Geniestreich von RME der nicht kleiner ausfallen wird, als der Wandler selbst.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
