06.03.2024, 18:40
Ich habe an meinem Rechner schon seit einigen Jahren ein anständiges Meanwell 12V 60W Netzteil. Das ASRock Board ist mit durchschnittlich 12W Verbrauch äusserst stromsparend, vollständig passiv gekühlt und zwei Samsung EVO 850 SSD Festplatten.
https://www.amazon.de/Steckernetzteil-sc...B077D9Z2KK
Für den ADI hab ich erstmal das gleiche bestellt, hauptsächlich weil ich unnötige zusätzliche Kistchen und Kabel inzwischen nicht mehr sehen kann. Wenn schon ein ausgelagertes Netzteil dann wenigstens platzsparend im Stecker integriert und möglichst leistungsstark.
Was ich an dem Beipack-Netzteil mag ist der verriegelbare Stecker. Sitzt bombenfest. Den würde ich mir am Meanwell auch wünschen. Ich bilde mir ein, daß es etwas klarer, dynamischer und sanfter ist, aber das kann 100% eingebildet sein. Müsste man A/B Vergleiche machen.
https://www.amazon.de/Steckernetzteil-sc...B077D9Z2KK
Für den ADI hab ich erstmal das gleiche bestellt, hauptsächlich weil ich unnötige zusätzliche Kistchen und Kabel inzwischen nicht mehr sehen kann. Wenn schon ein ausgelagertes Netzteil dann wenigstens platzsparend im Stecker integriert und möglichst leistungsstark.
Was ich an dem Beipack-Netzteil mag ist der verriegelbare Stecker. Sitzt bombenfest. Den würde ich mir am Meanwell auch wünschen. Ich bilde mir ein, daß es etwas klarer, dynamischer und sanfter ist, aber das kann 100% eingebildet sein. Müsste man A/B Vergleiche machen.
"Eines der schwierigsten Dinge der Welt ist, irgend etwas ganz einfach zu betrachten." Krishnamurti