06.03.2024, 17:59
(06.03.2024, 17:35)P_Koax schrieb: Hallo Rainer
Wäre spannend beide mal unter gleichen Bedingungen zu vergleichen.![]()
Kann mich über den ADI mit ESS Chip nicht beschweren, wenn überhaupt dann über das mitgelieferte Netzteil.
Betreibe ihn zur Zeit mit einem Labor Netzgerät und bin gespannt was RME für das Linearnetzteil aufrufen wird, was jetzt ja bald verfügbar sein soll.
Gruß
Peter
Hallo Peter,
das mit dem Vergleichen habe ich damals ellenlang gemacht - anfangs waren da, als der ESS neu war und die AKM s schon jahrelang eingespielt recht deutliche Unterschiede für mich hörbar - nach einigen hundert Stunden Betriebszeit bei Folgevergleichen - blieb davon nichts übrig.
Das klingt, wie von RME propagiert identisch - mag sein, wenn man besonders gute Aufnahmen aus dem Jazz und Klassikbereich hat und eine extrem hochwertige Kette, daß der ESS etwas mehr Auflösung und Details rüber bringt.
Der Eindruck hat mich ab und an beschlichen.
Konnte ich im Blindtest aber nicht relevant nachvollziehen - ist also sehr marginal.
Im Netz steht sehr viel "Unfug" von Leuten, die hören, was sie hören wollen - die glauben das sogar selbst.
Habe beide Adi Sorten hier in Betrieb - und gibt keines meiner "Kinder" welches ich präferiere.
Da sind ganz andere Sachen neu gemacht worden - wie die Dreh Encoder oder auch Abstand der Schalter zum Hauptblock usw,
auch vom Beipacknetzteil ist die Version ab den ESS soweit ich weiß noch ein wenig verbessert worden, habe nicht mehr im Kopf, was mir der Matthias damals schrieb.
Die beiden optionalen Netzteile von RME kriegt man ab April im Handel - das bessere wird wohl in etwa so viel kosten wie ein aktueller Adi 2 - kann sein ein paar Euro mehr -
ich kriege die fertigen Versionen für zum Test bevor sie rauskommen und werde ausführlich berichten und Bilder machen !
Wobei ich erwähnen möchte, daß der Sound des Beipacknetzteiles eigentlich keine Wünsche offen läßt - einer meiner Adis läuft sogar dauerhaft damit. Derzeit verwende ich für die anderen Adis immer doch die Keces 3 Geschichten -
das wird sich dann bald ändern


Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
