Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wieso ich mitlerweile ein müdes Lächeln für HighEnd übrig habe
#16
(23.02.2024, 11:48)andreasg schrieb: .... In meiner Hörraumumgebung hatte ich ja auch verschiedene Combis im 5K-Bereich und dann immer höher ausprobiert. Nichts hat funktioniert. Das ist auch keine subjektive Spinnerei, sondern wurde auch mehrmals durch Besucher bei mir bestätigt, zuletzt durch einen unserer Studenten Sebastian Strauer. 
Schwierige und eben ungewöhnliche Verhältnisse bei mir.

Erst der, viele mögen es wohl nicht mehr hören oder können es nicht nachvollziehen, Lumin spielt jetzt an der Kette mit einer ( überhaupt ) Räumlichkeit, die ich mir immer gewünscht hatte. Alle anderen Quellen, ich hatte mir jetzt auch den Tascam CD 200 zugelegt, sind bei mir nicht in der Lage, ein räumliches Klangbild zu erzeugen. Ich werde mir wohl noch mal den Vitalizer von SPL zulegen, um mit der Phase spielen zu können.

Servus Andreas,

kannst du mir das mal etwas präzisieren, was dass mit der fehlenden Räumlichkeit in deinem Hörraum genau auf sich hat. Wäre nett von dir, da ich mich in einem ähnlichen Dilemma befinde.
In meinem alten Hörraum saßen die Sängerinnen trotz Durchschnitts Hifi oft auf meinem Schoss. Alles ging präzise gestaffelt nach vorne raus und spielte auch weit neben den Lautsprechern.
Heute alles hinter und innerhalb der Grundlinie. Zwar sehr tiefreichend, losgelöst und schön gestaffelt, aber ...? Egal was für Setup, bleibt immer gleich. Aber man gewöhnt sich an alles.

Prost Bier
--------------
MfG
Rupert
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wieso ich mitlerweile ein müdes Lächeln für HighEnd übrig habe - von Athlon64 - 25.02.2024, 10:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste