04.02.2024, 14:16
Erstmal Danke für die Antwort.
Ich habe einen Onkyo CP 1057F hatte da Jahre lang ein Denon DL-110 drauf. Habe leider den Tonabnehmer beim wechsel des Headschells geschrottet.
Zweiter ist ein Technics der MK 1200er Serie, mit einem Reloop Concorde Abnehmer der leider alles andere als sauberen Ton bringt. Ich gehe davon aus das die hohe Ausgangsleistung dafür verantwortlich ist und schon Übersteuert in den Amp geht. Habe sehr viele Dinge ausprobiert, immer mit dem selben Ergebnis Sound Kacke, Lautstärke sehr Hoch.
Als Vorverstärker nutze ich einen Cambridge Evo 150, an einer Uher Endstufe.
Als Phonoverstärker kann ich eine Pro-Ject Phono Box DS2 anbieten.
Boxen habe ich Quadral Rubin MK III.
Zu dieser Konfiguration suche ich einen Tonabnehmer für den Technics Plattenspieler, um da das bester Ergebnis rausholen zu können und zum digitalisieren meiner Vinyl Scheiben.
Ich habe einen Onkyo CP 1057F hatte da Jahre lang ein Denon DL-110 drauf. Habe leider den Tonabnehmer beim wechsel des Headschells geschrottet.
Zweiter ist ein Technics der MK 1200er Serie, mit einem Reloop Concorde Abnehmer der leider alles andere als sauberen Ton bringt. Ich gehe davon aus das die hohe Ausgangsleistung dafür verantwortlich ist und schon Übersteuert in den Amp geht. Habe sehr viele Dinge ausprobiert, immer mit dem selben Ergebnis Sound Kacke, Lautstärke sehr Hoch.
Als Vorverstärker nutze ich einen Cambridge Evo 150, an einer Uher Endstufe.
Als Phonoverstärker kann ich eine Pro-Ject Phono Box DS2 anbieten.
Boxen habe ich Quadral Rubin MK III.
Zu dieser Konfiguration suche ich einen Tonabnehmer für den Technics Plattenspieler, um da das bester Ergebnis rausholen zu können und zum digitalisieren meiner Vinyl Scheiben.
Make Melodicrock Great Again

Ob du ein König bist, oder ein ganz kleiner Mann, früher oder später tanzt du mit dem Sensenmann!

Wer war Hannibal? Der Onkel von Fussball!