23.01.2024, 05:28
danke der Beteiligung .
ich habe mir mit meiner Entscheidung echt schwer getan .
Würde doch der Mac 100% zu meiner Mc 275 passen .
Auch ist der Mac top ausgestattet mit Phono MM+MC an Board .
Beide Phono Eingänge sind mit Drehschalter an der Front anpassbar. Das ist schon klasse .
Dieses Gerät ist wieder back to the Roots .
Der Mac war bestellt. Trotzdem hatte ich Bauchweh .
Der Octave entspricht genau meinen empfinden eines optischen Auftrittes eines Hifi Gerätes .
Die Technik ist über alle Zweifel erhaben . Ich hatte 2017 kurz schon mal eine Octave HP500.
Aber keine SE Limited. Ca. 98 hörte ich sehr zufrieden mit einer Octave HP 200 .
Die Valvet . . .
Von den Fotos gefielen mir die Geräte nicht . Die Fotos geben nicht auch nur ansatzweise die Haptik der Geräte wieder.
Ludwig entdeckte in der Nähe einen Händler um sich die Valvets anschauen zu können .
Later On
ich habe mir mit meiner Entscheidung echt schwer getan .
Würde doch der Mac 100% zu meiner Mc 275 passen .
Auch ist der Mac top ausgestattet mit Phono MM+MC an Board .
Beide Phono Eingänge sind mit Drehschalter an der Front anpassbar. Das ist schon klasse .
Dieses Gerät ist wieder back to the Roots .
Der Mac war bestellt. Trotzdem hatte ich Bauchweh .
Der Octave entspricht genau meinen empfinden eines optischen Auftrittes eines Hifi Gerätes .
Die Technik ist über alle Zweifel erhaben . Ich hatte 2017 kurz schon mal eine Octave HP500.
Aber keine SE Limited. Ca. 98 hörte ich sehr zufrieden mit einer Octave HP 200 .
Die Valvet . . .
Von den Fotos gefielen mir die Geräte nicht . Die Fotos geben nicht auch nur ansatzweise die Haptik der Geräte wieder.
Ludwig entdeckte in der Nähe einen Händler um sich die Valvets anschauen zu können .
Later On