22.01.2024, 06:44
Vielen Dank soweit….
Mit ging es in erster Linie darum keinen Müll zu kaufen.
Jetzt kommt hoffentlich bald mein Topping MX5 aus Frankreich retour und bekommt ne 2te Chance.
Das man an so einem Gerät wie dem MX5 stets auf Gerät und FB angewiesen ist, ist für mich ne glatte
4- ….
Was mich jetzt schon nervt…Kommunikation auf Englisch und Französisch, dass lange hin und her.
…die 19.- Porto , da muss ich bei Audiophonics noch mal nachhaken….
Rein von der Machart sind Fosi und Aiyima verdammt ähnlich, werben mit teuren Kondensatoren, haben das Poti mit Ausschaltfunktion (so ein Stuss) und haben eigentlich ein zu kleines Netzteil.
Ob nun Topping mit MA12070 oder Fosi oder BRZ…oder Aiyima ….sie müssen alle nur meine Coaxe auf 70cm am PC ausreichend befeuern und dass können sie.
So am Rande: Die Wattangaben der Hersteller finde ich interessant: 2x300 Watt
So am Rande 2: noch ne Frage…. Wenn ein Endstufenkanal ausfällt und nur noch TIK, TIK, TIK alle 0,5 Sekunden deutlich hörbar liefert …. Was kann das gewesen sein?
Fände ich sehr schade wenn ich mich wieder von der Eierlegendenwollmilchsau verabschieden müsste.
Mit ging es in erster Linie darum keinen Müll zu kaufen.
Jetzt kommt hoffentlich bald mein Topping MX5 aus Frankreich retour und bekommt ne 2te Chance.
Das man an so einem Gerät wie dem MX5 stets auf Gerät und FB angewiesen ist, ist für mich ne glatte
4- ….
Was mich jetzt schon nervt…Kommunikation auf Englisch und Französisch, dass lange hin und her.
…die 19.- Porto , da muss ich bei Audiophonics noch mal nachhaken….
Rein von der Machart sind Fosi und Aiyima verdammt ähnlich, werben mit teuren Kondensatoren, haben das Poti mit Ausschaltfunktion (so ein Stuss) und haben eigentlich ein zu kleines Netzteil.
Ob nun Topping mit MA12070 oder Fosi oder BRZ…oder Aiyima ….sie müssen alle nur meine Coaxe auf 70cm am PC ausreichend befeuern und dass können sie.
So am Rande: Die Wattangaben der Hersteller finde ich interessant: 2x300 Watt
So am Rande 2: noch ne Frage…. Wenn ein Endstufenkanal ausfällt und nur noch TIK, TIK, TIK alle 0,5 Sekunden deutlich hörbar liefert …. Was kann das gewesen sein?
Fände ich sehr schade wenn ich mich wieder von der Eierlegendenwollmilchsau verabschieden müsste.