19.01.2024, 11:39
(19.01.2024, 11:00)Macuilxochitl schrieb: Guten Morgen,
danke für eure Anmerkungen.
Ja, tatsächlich neige ich irgendwie zu den älteren Dual. Ihr kennt das bestimmt: ist so eine irrationale Wirkung von Nostalgie, Erinnerungen und dem Wissen, dass das ein (zwar schon älteres aber hochwertiges) Original ist. Bei den neuen Plattenspielern sehe ich bei der schieren Masse nicht mehr durch und oftmals ähneln sie sich optisch sehr (obwohl die von thomas gezeigten Modelle ganz gut aussehen). Der alte Dual hebt sich aber schon optisch fein davon ab.
Mein Modell war schon mit Cinch ausgestattet. Nun ja, es handelt sich zur Zeit auch mehr um Wehmut, weniger um "Haben müssen".
Es gibt ja so viele Vintage Schätze.
Vor einigen Tagen sah ich zum ersten Mal einen Kenwood KP5021...wunderschön.
Und wenn man dann ein Reibrad sieht, ist der Weg zu den feinen PTP-Lenco Umbauten nicht mehr weit.
Zur Zeit nutze ich einen Luxman PD277, aber eher aus Faulheit: der hat eine Vollautomatik mit Repeat-Funktion.
Beste Grüße
Macuil
Jetzt verstehe ich. Die analoge Welt ist bunt und dreht sich


„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)