Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Analoge Anfänge(r)
#6
(16.01.2024, 16:08)mannitheear schrieb: Hallo Tom,

mein erster Plattenspieler war ein Kenwood KD 2070, der heute noch funktionsfähig ist. Da der, wie sich allmählich herausstellte, diverse nervtötende Macken hatte wie Tonarmlagerspiel und statische Entladungen wurde er irgendwann vor der vermeintlichen Traummaschine Thorens TD 160 abgelöst. Dieser war zwar sehr hübsch anzusehen und lief praktisch lautlos, hatte aber andere gravierende Mängel in der Tonarmkonstruktion. Die Thorens Headshell Konstruktion ist einfach nur PitA und auch der Bajonettverschluss des abnehmbares Tonarmrohres entpuppte sich als mechanisch unzureichend stabil.

Der Effekt war, dass ich meine Musik von Anfang an nicht so hören konnte wie ich wollte. Ich begann früh mich zu Klassik zu interessieren und wurde genervt durch kreischende Stimmen in lauten Passagen, sich überschlagende Klaviertöne und regelmässig verzerrte Finaltakte, da ja die allermeisten Orchesterstücke am Ende einen Höhepunkt aufweisen, ausgerechnet da wo bei Vinyl systemimmanent die geringsten Reserven vorhanden sind, da die Abtastgeschwindigkeit gegen Ende immer geringer wird und der Spurfehlwinkel sich am stärksten auswirkt. 

Also war ich von Anfang an gezwungen, mich mit der Materie auseinanderzusetzen mit Tonarmwaage, Schön Schablone, Bleistiftmine etc.
Leider mit durchaus begrenztem Erfolg. Mit dem Thorens gelang es mir auch mit vielen LPs nicht, eine wirklich stabile räumliche Abbildung hinzubekommen, die berühmte Getz/Gilberto machte z.B. aufnahmetechnisch auf dem Thorens keinen wirklichen Sinn.
Dass es nicht an der Aufnahme lag wurde mit klar, als ich das Stück auf einem Roksan Xerxes hörte, der die Instrumente wirklich klar und nachvollziehbar in den Raum stellte.

Ich sehnte also die CD herbei, die ja nun alle Probleme lösen würde.
Was ja dann als es dann soweit war, leider halt auch nicht der Fall war!
Absurdestes Beispiel war die damals gehypte Aufnahme des Klavierkonzerts von Tschaikowski mit Pogorelich:
Das ach so perfekte Medium wartete, für mich unfassbar, mit hörbar verzerrten, übersteuerten Passagen auf! Zwar nur eine oder 2, aber trotzdem!

Die folgenden Plattenspieler wurden dann aber auch besser und somit war auch sonst die CD klanglich keineswegs so überlegen wie behauptet wurde.

Dennoch dauerte es noch sehr lange, bis der (für mich) "perfekte" Plattenspieler Einzug hielt. Der Anti-Lenco von anTiTon spielt seit einigen Jahren zu meiner völligen Zufriedenheit, die Probleme der Vergangenheit waren damit endlich passé. Und rumschrauben tu ich an dem auch nicht. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich die perfekte Eingangsimpedanz am Phono Pre und die passende Tonarmhöhe gefunden hatte. Seitdem wird nur noch ab und zu die Auflagekraft kontrolliert, fertig. 

Also ich bin relativ tief in die technischen Aspekte der Vinylwiedergabe vorgedrungen, aber eher gezwungenermassen und somit habe ich auch keinen Entzug, das nur noch selten anzuwenden.

Auch höre ich nicht mehr viel Platte, eigentlich nur noch wenn ich einfach mal Bock drauf habe oder LPs die es digital nicht gibt oder die digital schlechter klingen.
Ich hab zwei Mal im Abstand von fast 30 Jahren die DSoTM von einer MFSL Pressung gehört (leider nicht meine) und kann sagen, da kommt nix anderes auch nur ansatzweise mit, keine deutsche Pressung und schon gar keine der gefühlt alle 5 Jahre neu erscheinenden digitalen Remaster. Aber es gibt auch ganz normale Vintage Pressungen, die so brutal dynamisch und klangschön zur Sache gehen daß 99% des Digitalkrams inkl. High Resolution kalter Kaffee dagegen ist.

Für mich ist heute das Fazit, daß sich Vinyl nur lohnt wenn man eh genügend Schallplatten schon hat. Die Neuausgaben sind teuer, oftmals schlecht gepresst und kommen allermeistens von einem digitalen Master, so what. Ok, die Cover sind oft echt toll.
Taugliche Plattenspieler gibt es dagegen heutzutage genügend, mehr denn je und das in allen möglichen Preisklassen.


Die abschließende Ironie der ganzen Geschichte ist, daß ich damals teilweise Passagen zum Test einer sauberen Abtretung verwendete, von denen ich heute weiß, dass die schon auf dem Band verzerrt drauf sind, zumindest sind sie auf allen digitalen Ausgaben auch drauf. Also teils Mission Impossible....


LG
Manfred

Hallo Manfred,

wirklich erstaunlich was anTiTon aus dem ollen Lenco zaubert. Du bist ja nicht der Einzige der hier davon schwärmt (Gruß an Herrn M.) Schade dass man wohl keinen mehr umgebaut bekommen kann. 

Gottseidank habe ich auch fast alle meine LPs behalten und war bei meiner alten deutschen DSotM von 1973 überrascht wie gut die im Vergleich zu meinen beiden Reissues von 2011 und 2016 klingt. Leider konnte ich noch keine MFSL davon hören. Ich habe THE WALL als MFSL-CD und das ist auch schon ne Wucht.
Mit besten Grüßen, Tom




„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best…” (Frank Zappa)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Analoge Anfänge(r) - von ProgNose - 16.01.2024, 15:00
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 16.01.2024, 16:08
RE: Analoge Anfänge(r) - von ProgNose - 17.01.2024, 11:29
RE: Analoge Anfänge(r) - von fkjazz - 16.01.2024, 18:39
RE: Analoge Anfänge(r) - von ProgNose - 17.01.2024, 11:39
RE: Analoge Anfänge(r) - von LowFi - 17.01.2024, 07:13
RE: Analoge Anfänge(r) - von ProgNose - 17.01.2024, 11:16
RE: Analoge Anfänge(r) - von LowFi - 18.01.2024, 10:20
RE: Analoge Anfänge(r) - von ProgNose - 18.01.2024, 13:17
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 17.01.2024, 20:51
RE: Analoge Anfänge(r) - von ProgNose - 18.01.2024, 10:18
RE: Analoge Anfänge(r) - von LowFi - 18.01.2024, 17:47
RE: Analoge Anfänge(r) - von Macuilxochitl - 18.01.2024, 23:12
RE: Analoge Anfänge(r) - von Thomas74 - 18.01.2024, 23:51
RE: Analoge Anfänge(r) - von LowFi - 19.01.2024, 09:15
RE: Analoge Anfänge(r) - von ProgNose - 19.01.2024, 10:36
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 19.01.2024, 10:54
RE: Analoge Anfänge(r) - von Macuilxochitl - 19.01.2024, 11:00
RE: Analoge Anfänge(r) - von ProgNose - 19.01.2024, 11:39
RE: Analoge Anfänge(r) - von generg - 19.01.2024, 11:28
RE: Analoge Anfänge(r) - von fkjazz - 19.01.2024, 13:43
RE: Analoge Anfänge(r) - von fkjazz - 19.01.2024, 13:45
RE: Analoge Anfänge(r) - von LowFi - 19.01.2024, 23:18
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 19.01.2024, 20:52
RE: Analoge Anfänge(r) - von LowFi - 19.01.2024, 23:20
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 20.01.2024, 12:14
RE: Analoge Anfänge(r) - von LowFi - 21.01.2024, 22:12
RE: Analoge Anfänge(r) - von Thomas74 - 21.01.2024, 22:18
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 23.01.2024, 18:52
RE: Analoge Anfänge(r) - von Adaptor - 20.01.2024, 13:34
RE: Analoge Anfänge(r) - von ProgNose - 20.01.2024, 18:54
RE: Analoge Anfänge(r) - von LowFi - 21.01.2024, 10:17
RE: Analoge Anfänge(r) - von ProgNose - 20.01.2024, 19:06
RE: Analoge Anfänge(r) - von Adaptor - 22.01.2024, 14:28
RE: Analoge Anfänge(r) - von LowFi - 22.01.2024, 15:05
RE: Analoge Anfänge(r) - von fkjazz - 22.01.2024, 15:03
RE: Analoge Anfänge(r) - von fkjazz - 22.01.2024, 15:14
RE: Analoge Anfänge(r) - von LowFi - 24.01.2024, 11:33
RE: Analoge Anfänge(r) - von LowFi - 24.01.2024, 11:27
RE: Analoge Anfänge(r) - von ProgNose - 24.01.2024, 12:34
RE: Analoge Anfänge(r) - von LowFi - 25.01.2024, 12:00
RE: Analoge Anfänge(r) - von ProgNose - 25.01.2024, 14:12
RE: Analoge Anfänge(r) - von Athlon64 - 24.01.2024, 12:04
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 24.01.2024, 12:58
RE: Analoge Anfänge(r) - von ProgNose - 24.01.2024, 13:03
RE: Analoge Anfänge(r) - von ProgNose - 25.01.2024, 14:17
RE: Analoge Anfänge(r) - von LowFi - 25.01.2024, 15:53
RE: Analoge Anfänge(r) - von Thomas74 - 25.01.2024, 15:02
RE: Analoge Anfänge(r) - von ProgNose - 25.01.2024, 16:15
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 25.01.2024, 19:56
RE: Analoge Anfänge(r) - von LowFi - 25.01.2024, 20:12
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 25.01.2024, 21:19
RE: Analoge Anfänge(r) - von LowFi - 25.01.2024, 21:45
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 25.01.2024, 21:47
RE: Analoge Anfänge(r) - von Macuilxochitl - 25.01.2024, 22:28
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 26.01.2024, 08:15
RE: Analoge Anfänge(r) - von Macuilxochitl - 26.01.2024, 08:35
RE: Analoge Anfänge(r) - von LowFi - 26.01.2024, 15:00
RE: Analoge Anfänge(r) - von Athlon64 - 26.01.2024, 15:22
RE: Analoge Anfänge(r) - von P_Koax - 26.01.2024, 18:28
RE: Analoge Anfänge(r) - von Athlon64 - 26.01.2024, 18:42
RE: Analoge Anfänge(r) - von P_Koax - 26.01.2024, 18:53
RE: Analoge Anfänge(r) - von Athlon64 - 26.01.2024, 19:02
RE: Analoge Anfänge(r) - von P_Koax - 26.01.2024, 19:11
RE: Analoge Anfänge(r) - von Peter33 - 26.01.2024, 19:23
RE: Analoge Anfänge(r) - von Achim - 27.01.2024, 07:54
RE: Analoge Anfänge(r) - von LowFi - 27.01.2024, 21:41
RE: Analoge Anfänge(r) - von P_Koax - 27.01.2024, 17:49
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 04.03.2024, 18:22
RE: Analoge Anfänge(r) - von Adaptor - 05.03.2024, 18:13
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 05.03.2024, 22:36
RE: Analoge Anfänge(r) - von Adaptor - 06.03.2024, 22:33
RE: Analoge Anfänge(r) - von Thomas74 - 06.03.2024, 08:49
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 06.03.2024, 09:37
RE: Analoge Anfänge(r) - von Thomas74 - 06.03.2024, 11:10
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 06.03.2024, 15:46
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 06.03.2024, 12:31
RE: Analoge Anfänge(r) - von Thomas74 - 06.03.2024, 13:10
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 06.03.2024, 16:08
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 07.03.2024, 10:10
RE: Analoge Anfänge(r) - von Thomas74 - 07.03.2024, 12:32
RE: Analoge Anfänge(r) - von Adaptor - 07.03.2024, 20:10
RE: Analoge Anfänge(r) - von Thomas74 - 08.03.2024, 15:38
RE: Analoge Anfänge(r) - von Adaptor - 11.03.2024, 11:39
RE: Analoge Anfänge(r) - von Horbus - 11.03.2024, 12:56
RE: Analoge Anfänge(r) - von andreasg - 11.03.2024, 15:36
RE: Analoge Anfänge(r) - von ProgNose - 11.03.2024, 16:35
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 11.03.2024, 18:08
RE: Analoge Anfänge(r) - von andreasg - 11.03.2024, 18:18
RE: Analoge Anfänge(r) - von ProgNose - 12.03.2024, 09:09
RE: Analoge Anfänge(r) - von Adaptor - 11.03.2024, 18:40
RE: Analoge Anfänge(r) - von andreasg - 11.03.2024, 19:23
RE: Analoge Anfänge(r) - von Thomas74 - 11.03.2024, 21:18
RE: Analoge Anfänge(r) - von Adaptor - 11.03.2024, 23:32
RE: Analoge Anfänge(r) - von Thomas74 - 12.03.2024, 00:00
RE: Analoge Anfänge(r) - von Adaptor - 12.03.2024, 08:39
RE: Analoge Anfänge(r) - von andreasg - 12.03.2024, 13:45
RE: Analoge Anfänge(r) - von Thomas74 - 12.03.2024, 14:35
RE: Analoge Anfänge(r) - von ProgNose - 12.03.2024, 14:53
RE: Analoge Anfänge(r) - von andreasg - 12.03.2024, 15:00
RE: Analoge Anfänge(r) - von Thomas74 - 12.03.2024, 15:25
RE: Analoge Anfänge(r) - von Björn - 12.03.2024, 15:37
RE: Analoge Anfänge(r) - von Peter33 - 12.03.2024, 15:51
RE: Analoge Anfänge(r) - von P_Koax - 12.03.2024, 16:07
RE: Analoge Anfänge(r) - von andreasg - 12.03.2024, 19:06
RE: Analoge Anfänge(r) - von Athlon64 - 12.03.2024, 19:48
RE: Analoge Anfänge(r) - von andreasg - 12.03.2024, 20:32
RE: Analoge Anfänge(r) - von Björn - 12.03.2024, 21:01
RE: Analoge Anfänge(r) - von Thomas74 - 12.03.2024, 21:08
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 12.03.2024, 21:37
RE: Analoge Anfänge(r) - von Adaptor - 12.03.2024, 22:02
RE: Analoge Anfänge(r) - von andreasg - 12.03.2024, 22:21
RE: Analoge Anfänge(r) - von Björn - 12.03.2024, 22:24
RE: Analoge Anfänge(r) - von Adaptor - 13.03.2024, 18:59
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 12.03.2024, 22:26
RE: Analoge Anfänge(r) - von andreasg - 12.03.2024, 22:35
RE: Analoge Anfänge(r) - von Björn - 13.03.2024, 20:42
RE: Analoge Anfänge(r) - von Adaptor - 26.03.2024, 21:32
RE: Analoge Anfänge(r) - von Björn - 27.03.2024, 16:40
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 30.03.2024, 14:19
RE: Analoge Anfänge(r) - von Thomas74 - 30.03.2024, 17:34
RE: Analoge Anfänge(r) - von Pedro - 30.03.2024, 14:44
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 30.03.2024, 15:32
RE: Analoge Anfänge(r) - von ProgNose - 30.03.2024, 15:59
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 30.03.2024, 17:42
RE: Analoge Anfänge(r) - von Thomas74 - 30.03.2024, 18:30
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 30.03.2024, 18:55
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 30.03.2024, 18:58
RE: Analoge Anfänge(r) - von Adaptor - 30.03.2024, 19:05
RE: Analoge Anfänge(r) - von Thomas74 - 30.03.2024, 20:18
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 30.03.2024, 20:14
RE: Analoge Anfänge(r) - von Adaptor - 30.03.2024, 20:53
RE: Analoge Anfänge(r) - von Thomas74 - 30.03.2024, 23:03
RE: Analoge Anfänge(r) - von Adaptor - 31.03.2024, 21:50
RE: Analoge Anfänge(r) - von mannitheear - 30.03.2024, 21:41
RE: Analoge Anfänge(r) - von Adaptor - 16.06.2024, 12:21
RE: Analoge Anfänge(r) - von Thomas74 - 17.06.2024, 12:20
RE: Analoge Anfänge(r) - von Adaptor - 18.06.2024, 18:35
RE: Analoge Anfänge(r) - von andreasg - 17.06.2024, 16:57
RE: Analoge Anfänge(r) - von Adaptor - 18.06.2024, 18:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 19 Gast/Gäste