14.01.2024, 22:28
Hallo Bucky
Restek ist sicherlich eine der besten Adressen - wenn die ein DAB plus Radio bauen, dann "kann das was".
Dankschee für Deine Einschätzung
Hallo Horbus,
ja - ich war und bin im Grunde genommen immern noch ein Radiofreak, auch wenn ich heute nicht mehr ganz so viel Radio höre wie früher - da gabs den endgeilen SWF3 aus Baden Baden mit vielen special interest Programmen, mit u.a. Klaus Schürholz, Frank Laufenberg und jaja dem durchgeknallten Elmar Hörig hatten die einige Kultmoderatoren im Boot -nicht vergessen Elke Heidenreich, die das Programm mit gestaltete.
Selige SDR Zeiten (Schlafrock oder Jazz für Jeden...) was für Formate....Nach der Fusion dieser beiden Sender zum SWR sind nach und nach alte Konzepte ab- und neue aufgebaut - und wieder eingedampft worden (Kopfhörer war eine begnadete Sendung) leider gibts die nicht mehr.
Seit Corona entwickelt der SWR neue Formate....Montags die Eighties - durchaus hörbar, Dienstags Deutsche Klassiker von Amon Düül zu Zupfgeigenhansel (diese Sendung höre ich aber nie...Auf Bayern1 laufen die Rockclassics...künftig muss ich diese Sendung über das Internet hören), mittwochs Country (gähn...), Donnerstags Goldies, durchaus hörbar....etc....
Kein Jazz, da muss man zu SWR2 zappen....
Wenn ich Euch alle richtig verstehe, dann hört Ihr auch über Wurfantennen, wenn Ihr Eure alten, kultigen und gut klingenden Analogtuner anschmeisst.
Für einen DAB -Tuner bin ich wohl noch nicht reif genug....
Restek ist sicherlich eine der besten Adressen - wenn die ein DAB plus Radio bauen, dann "kann das was".
Dankschee für Deine Einschätzung
Hallo Horbus,
ja - ich war und bin im Grunde genommen immern noch ein Radiofreak, auch wenn ich heute nicht mehr ganz so viel Radio höre wie früher - da gabs den endgeilen SWF3 aus Baden Baden mit vielen special interest Programmen, mit u.a. Klaus Schürholz, Frank Laufenberg und jaja dem durchgeknallten Elmar Hörig hatten die einige Kultmoderatoren im Boot -nicht vergessen Elke Heidenreich, die das Programm mit gestaltete.
Selige SDR Zeiten (Schlafrock oder Jazz für Jeden...) was für Formate....Nach der Fusion dieser beiden Sender zum SWR sind nach und nach alte Konzepte ab- und neue aufgebaut - und wieder eingedampft worden (Kopfhörer war eine begnadete Sendung) leider gibts die nicht mehr.
Seit Corona entwickelt der SWR neue Formate....Montags die Eighties - durchaus hörbar, Dienstags Deutsche Klassiker von Amon Düül zu Zupfgeigenhansel (diese Sendung höre ich aber nie...Auf Bayern1 laufen die Rockclassics...künftig muss ich diese Sendung über das Internet hören), mittwochs Country (gähn...), Donnerstags Goldies, durchaus hörbar....etc....
Kein Jazz, da muss man zu SWR2 zappen....
Wenn ich Euch alle richtig verstehe, dann hört Ihr auch über Wurfantennen, wenn Ihr Eure alten, kultigen und gut klingenden Analogtuner anschmeisst.
Für einen DAB -Tuner bin ich wohl noch nicht reif genug....
Grüßle vom Schdefan, der wo schreiba duuud