14.01.2024, 21:27
Klasse, erneut vielen Dank!
Das Schöne an den nicht nur für mich unterbewerteten ATL/HD ist auch die problemlose Integration.
Was nützen mit sog. Kompaktlautsprecher, die zur Entfaltung 1-2m im Raum stehen müssen, damit Sie gedeihlich funktionieren? Da fallen viele Hörer im Wohnzimmer doch drüber.
Da nützen auch keine ellenlangen Berichte. Die Linton sind für 1000€ sehr gut, keine Frage!
Nur: ich habe die BR-Öffnungen verschließen müssen (ja, mit Socken…).
Auf 35qm war auch 1m Abstand noch knapp. Baden in der Musik, sehr schön.
Nun habe ich noch 22qm. Untauglich für mich.
Es geht doch gar nicht um gut oder schlecht.
Diese Direktheit, Livehaftigkeit, voll rein wie bei einem Konzert, das mag ich.
„Ist Sie zu stark, bist Du zu schwach“
.
Die MAX1 habe ich 4-5x probiert, wirklich. Für MICH waren es ohne EQ-Nachregeln nicht die richtigen.
Ich freue mich um so mehr für unseren Werner, der immer wieder aus dem Häuschen ist
.
Nun aber wieder mehr zu den ATL/HDs …
.
Das Schöne an den nicht nur für mich unterbewerteten ATL/HD ist auch die problemlose Integration.
Was nützen mit sog. Kompaktlautsprecher, die zur Entfaltung 1-2m im Raum stehen müssen, damit Sie gedeihlich funktionieren? Da fallen viele Hörer im Wohnzimmer doch drüber.
Da nützen auch keine ellenlangen Berichte. Die Linton sind für 1000€ sehr gut, keine Frage!
Nur: ich habe die BR-Öffnungen verschließen müssen (ja, mit Socken…).
Auf 35qm war auch 1m Abstand noch knapp. Baden in der Musik, sehr schön.
Nun habe ich noch 22qm. Untauglich für mich.
Es geht doch gar nicht um gut oder schlecht.
Diese Direktheit, Livehaftigkeit, voll rein wie bei einem Konzert, das mag ich.
„Ist Sie zu stark, bist Du zu schwach“

Die MAX1 habe ich 4-5x probiert, wirklich. Für MICH waren es ohne EQ-Nachregeln nicht die richtigen.
Ich freue mich um so mehr für unseren Werner, der immer wieder aus dem Häuschen ist

Nun aber wieder mehr zu den ATL/HDs …
