13.01.2024, 19:05
es ist jetzt nicht so, dass DAB+ grottenschlecht klingt.
der klang ist nicht zuletzt auch abhaengig von den den jeweiligen kbps, also mit welcher datenrate uebertragen wird.
ich hoere neben Bayern 2 auch immer wieder mal BR Heimat. Bayern 2 wird mit 96 kbps uebertragen, BR Heimat mit 128 kbps. die nachrichtensendungen sind identisch, laufen parallel auf beiden sendern, und wenn ich dann umschalte ist der unterschied durchaus hoerbar. BR Klassik bspw. sendet mit 144 kpbs.
eine uebersicht der sender in den einzelnen bundeslaendern, hinsichtlich der sendergesamtheit nicht ganz aktuell meine ich, gibt es hier:
DAB-Sender in D
DAB+ mag ich schon deshalb nicht missen, weil es sender gibt, die nur digital senden (z. b. eben BR Heimat).
highendtaugliches radio - meinst du sender oder geraete? zumindest der preis duerfte hier highend-tauglich sein, ob das geraet den preis "wert" ist kann ich nicht beurteilen bzw. sagen. aber der hersteller verfuegt schon ueber ein gewisses renommee, meine ich:
EDAB+
Gruss Bucky
der klang ist nicht zuletzt auch abhaengig von den den jeweiligen kbps, also mit welcher datenrate uebertragen wird.
ich hoere neben Bayern 2 auch immer wieder mal BR Heimat. Bayern 2 wird mit 96 kbps uebertragen, BR Heimat mit 128 kbps. die nachrichtensendungen sind identisch, laufen parallel auf beiden sendern, und wenn ich dann umschalte ist der unterschied durchaus hoerbar. BR Klassik bspw. sendet mit 144 kpbs.
eine uebersicht der sender in den einzelnen bundeslaendern, hinsichtlich der sendergesamtheit nicht ganz aktuell meine ich, gibt es hier:
DAB-Sender in D
DAB+ mag ich schon deshalb nicht missen, weil es sender gibt, die nur digital senden (z. b. eben BR Heimat).
highendtaugliches radio - meinst du sender oder geraete? zumindest der preis duerfte hier highend-tauglich sein, ob das geraet den preis "wert" ist kann ich nicht beurteilen bzw. sagen. aber der hersteller verfuegt schon ueber ein gewisses renommee, meine ich:
EDAB+
Gruss Bucky