04.01.2024, 08:57
PS: Was mir auch zum Hals raushängt, ist daß kaum noch eine Geschichte in chronologischen Zeitablauf erzählt wird.
Teilweise hat man es nicht mal nötig bei den ganzen Zeitsprüngen einzublenden in welcher Zeit man gerade ist, da kann der Zuschauer rätseln - was vorher und nachher war und das wenns fertig ist, wie ein Puzzle zusammensetzen.
Bei einem Spielfilm mag das ja noch funktionieren - bei einer Serie, wo eine Woche zur nächsten Folge vergehtä- wer will da noch einschätzen in Folge 20, was er in Folge 2 gesehen hat.
Weltfremd!
Genauso übel, wenn ein Teil einer Serie mit einem Riesen Cliffhanger aufhört - und statt daß es in der nächsten Folge dort weiter geht, auf die man sich freut - kommt irgendein Rückblick - und wird erstmal ellenlang - wenns sein muß über Monate - erzählt, wie es zum Cliffhanger kam.
Auch ist das künstliche Strecken von Serien immer mehr in Mode gekommen - gehen die Ideen aus - wird einfach irgendein Mist gezeigt, wo ein Schauspieler irgendwas träumt - oder eine Folge als Musical eingeschoben oder gar als Comic gedreht in Zeichentrick oder die Schauspieler einfach nur interviewt werden und über Allerweltskram sabbeln - wie in Rookie.
Ganz schlimm war das auch bei Supernatural - aber auch bei Blacklist. Selbst bei Star Trek ging ebbes in Comic über.......schlimm!
Teilweise hat man es nicht mal nötig bei den ganzen Zeitsprüngen einzublenden in welcher Zeit man gerade ist, da kann der Zuschauer rätseln - was vorher und nachher war und das wenns fertig ist, wie ein Puzzle zusammensetzen.
Bei einem Spielfilm mag das ja noch funktionieren - bei einer Serie, wo eine Woche zur nächsten Folge vergehtä- wer will da noch einschätzen in Folge 20, was er in Folge 2 gesehen hat.
Weltfremd!
Genauso übel, wenn ein Teil einer Serie mit einem Riesen Cliffhanger aufhört - und statt daß es in der nächsten Folge dort weiter geht, auf die man sich freut - kommt irgendein Rückblick - und wird erstmal ellenlang - wenns sein muß über Monate - erzählt, wie es zum Cliffhanger kam.
Auch ist das künstliche Strecken von Serien immer mehr in Mode gekommen - gehen die Ideen aus - wird einfach irgendein Mist gezeigt, wo ein Schauspieler irgendwas träumt - oder eine Folge als Musical eingeschoben oder gar als Comic gedreht in Zeichentrick oder die Schauspieler einfach nur interviewt werden und über Allerweltskram sabbeln - wie in Rookie.
Ganz schlimm war das auch bei Supernatural - aber auch bei Blacklist. Selbst bei Star Trek ging ebbes in Comic über.......schlimm!
