02.01.2024, 10:01
Hallo,
danke schon einmal für die Antworten.
Ja das mit dem "besser" der 304 MKII las ich wohl im Hifi-Forum, ältere Beiträge mittlerweile. Da ging es um den Austausch der Hochtöner und irgendwelchen Anpassungen (?).
Also ich übernahm da den Wortlaut. Ob es da Unterschiede gibt, kann ich nicht beurteilen.
Bei den verschiedenen Versionen sehe ich offengestanden noch nicht so durch.
Beispiel: @Thomas1960 du schriebst ganz am Anfang des Threads, dass du die HD 304s II gekauft hast. Die ist auf dem Bild zu erkennen.
Jetzt las ich die Info zur 304MKII auf https://jazzthetik.de/hd-304-mk2/ und dort sind die Hochtöner rund, die auf deinem Bild sind eckig.
Ich dachte, die eckigen sind die älteren Modelle.
Wenn ihr die wertigere 304 von SMG meint, ist diese 304MKII gemeint, die bei Jazzthetik vorgestellt wird, richtig?
Ich ging davon aus, dass es von der 304 zwei Versionen gibt bzw. drei, wenn die 304 s eine eigenständige Version ist (?). Wenn die ältere 304 und die letzte von SMG, also die 304MKII, gleich klingen - umso besser. Man bekommt sie beide schwer. Die 304MKII kostet gebraucht aber um einiges mehr, als die ältere 304.
Vielleicht ging ich in meinem jugendlichen Leichtsinn davon aus, dass die neure auch die bessere sei.
***
Zu mir: ich nutze einen Pioneer SA9100.
Ich höre meist Jazz, der Raum liegt unter 20qm.
Ich hatte die Hans Deutsch nie auf dem Schirm und war von euren Berichten überrascht.
Die 305 ist größer, damit im Klang voluminöser? Ich will es nun mal selbst probieren.
VG
P.S.: Ist die Hans Deutsch HD304 identisch mit der ATL HD304?
danke schon einmal für die Antworten.
Ja das mit dem "besser" der 304 MKII las ich wohl im Hifi-Forum, ältere Beiträge mittlerweile. Da ging es um den Austausch der Hochtöner und irgendwelchen Anpassungen (?).
Also ich übernahm da den Wortlaut. Ob es da Unterschiede gibt, kann ich nicht beurteilen.
Bei den verschiedenen Versionen sehe ich offengestanden noch nicht so durch.
Beispiel: @Thomas1960 du schriebst ganz am Anfang des Threads, dass du die HD 304s II gekauft hast. Die ist auf dem Bild zu erkennen.
Jetzt las ich die Info zur 304MKII auf https://jazzthetik.de/hd-304-mk2/ und dort sind die Hochtöner rund, die auf deinem Bild sind eckig.
Ich dachte, die eckigen sind die älteren Modelle.
Wenn ihr die wertigere 304 von SMG meint, ist diese 304MKII gemeint, die bei Jazzthetik vorgestellt wird, richtig?
Ich ging davon aus, dass es von der 304 zwei Versionen gibt bzw. drei, wenn die 304 s eine eigenständige Version ist (?). Wenn die ältere 304 und die letzte von SMG, also die 304MKII, gleich klingen - umso besser. Man bekommt sie beide schwer. Die 304MKII kostet gebraucht aber um einiges mehr, als die ältere 304.
Vielleicht ging ich in meinem jugendlichen Leichtsinn davon aus, dass die neure auch die bessere sei.

***
Zu mir: ich nutze einen Pioneer SA9100.
Ich höre meist Jazz, der Raum liegt unter 20qm.
Ich hatte die Hans Deutsch nie auf dem Schirm und war von euren Berichten überrascht.
Die 305 ist größer, damit im Klang voluminöser? Ich will es nun mal selbst probieren.
VG
P.S.: Ist die Hans Deutsch HD304 identisch mit der ATL HD304?