14.12.2023, 19:08
Hallo Werner,
der Röhren-Impedanzwandler ist ein Prototyp und eine Erfindung, die es so noch nicht auf dem Markt gibt. Er bringt Anlagen bis zur Oberklasse ein bis zwei Stufen weiter. Die Räumlichkeit, Lautstärke, aber vor allem die Dynamik nimmt stark zu und der Röhrenklang ist ja auch nicht zu verachten. Es wird momentan in sehr kleiner Stückzahl aufwändig per Hand platinenfrei gelötet und mit alten Röhren bestückt.
Voraussichtlich ist er erst Mitte nächsten Jahres offiziell, in vereinfachter und angepasster Form, erhältlich.
Auf dieses Forum bin ich dann wegen dir aufmerksam geworden, weil du einer der wenigen bist, die den Klang der Thivan Labs Lautsprecher erfahren haben und auch andere informierst. Finde ich super und man will ja auch seine Begeisterung teilen
Im übrigen sind die Thivan Lautsprecher ja zu Anfang immer härter im Klang, weil sie so hart aufgehangen sind, dass manche sogar 1.000 Stunden Einspielzeit haben. Das wird den Käufern zu selten auf den Weg gegeben und man packt sie aus und wundert sich, dass sie nicht stimmig klingen.
Nicht jeder erahnt dann zu Anfang bereits das Potential.
Wie du weißt, decken sie auch schlechtes Equipment sofort auf. Manchem gefallen sie dann deshalb nicht. Eigentlich darf man sie auch nur Käufern mit gehobenem Setup anbieten, aber dann ist nach oben hin open-end
Es macht mit denen einfach Spaß die Musik- und Klangwelt zu erkunden.
der Röhren-Impedanzwandler ist ein Prototyp und eine Erfindung, die es so noch nicht auf dem Markt gibt. Er bringt Anlagen bis zur Oberklasse ein bis zwei Stufen weiter. Die Räumlichkeit, Lautstärke, aber vor allem die Dynamik nimmt stark zu und der Röhrenklang ist ja auch nicht zu verachten. Es wird momentan in sehr kleiner Stückzahl aufwändig per Hand platinenfrei gelötet und mit alten Röhren bestückt.
Voraussichtlich ist er erst Mitte nächsten Jahres offiziell, in vereinfachter und angepasster Form, erhältlich.
Auf dieses Forum bin ich dann wegen dir aufmerksam geworden, weil du einer der wenigen bist, die den Klang der Thivan Labs Lautsprecher erfahren haben und auch andere informierst. Finde ich super und man will ja auch seine Begeisterung teilen

Im übrigen sind die Thivan Lautsprecher ja zu Anfang immer härter im Klang, weil sie so hart aufgehangen sind, dass manche sogar 1.000 Stunden Einspielzeit haben. Das wird den Käufern zu selten auf den Weg gegeben und man packt sie aus und wundert sich, dass sie nicht stimmig klingen.
Nicht jeder erahnt dann zu Anfang bereits das Potential.
Wie du weißt, decken sie auch schlechtes Equipment sofort auf. Manchem gefallen sie dann deshalb nicht. Eigentlich darf man sie auch nur Käufern mit gehobenem Setup anbieten, aber dann ist nach oben hin open-end

Es macht mit denen einfach Spaß die Musik- und Klangwelt zu erkunden.