12.12.2023, 22:56
Nabend Lui,
mensch danke, ich schaue morgen mal wo das liegt und muß abschätzen ob ich das mit meiner Syrinx im Auto packe- umgekehrt kannst du natürlich auch gerne mal vorbeischneien. Bin da halt gesundheitlich extrem eingeschränkt mit rumfahren.
Umhauen wird dich das mit den kleinen Thivanen und Maxes, wenn du die dicken Open Baffles hast wohl weniger-
auch wenn ich die dicken ASR Emitter dran habe .
Gefallen wirds dir aber bestimmt auch.
Was meinst du denn mit Impedanzwandler - etwa Impendanzlinearisierer?
Hatte so was früher an Tannoy Glenair seperat bauen lassen und war erstmal wow - und dann auf Dauer mir persönlich zu ausgebremst -
meine Emitter haben halt eh einen DF größer 800 und Kraft und Siebung reichlich -
aber an meiner S6 und dem MD T 180 könnte das Wunder bewirken.
NUr muß man das nicht seperat für jede Box und Verstärker messen und anfertigen?
Ich weiß noch bei der Glenair mußte Cay-Uwe erstmal messen und dann entsprechende Bauteile nehmen - die paßten.
Hat ja nicht jede Box den gleichen Impedanzverlauf.
Ich finds krass geil , daß du dich hier angemeldet hast und berichtest - gibt einfach niemanden, der sonst mal über die dicken Oschis von Thivan was schreibt, das nervt mich schon seit Jahren.
Eckhard Dercks hat da voll die Schätze aufgerissen - da gibts auf der Welt nach meiner Kenntnis nix Vergleichbares - alles was Thivan baut - ist unglaublich musikalisch und emotional - zumindest die Produkte, die ich zu hören kriegte -
ich kenne sonst keinen Hersteller - der wirklich keine Ängste vor Philosophien und Technik hat und nix präferiert - sondern aus allen Metiers maximale Musikalität raushaut.
Meistens spezialisieren Hersteller sich auf bestimmte Dinge von der technischen Seite her - und verteidigen die dann schier bis aufs Blut als Seligmacher - Thivan bauen einfach so ziemlich alles - wo Musik rauskommt - und das auch noch in groß und klein.
War für mich auch eine neue Erfahrung!
Juute Nacht mein Lieber!
mensch danke, ich schaue morgen mal wo das liegt und muß abschätzen ob ich das mit meiner Syrinx im Auto packe- umgekehrt kannst du natürlich auch gerne mal vorbeischneien. Bin da halt gesundheitlich extrem eingeschränkt mit rumfahren.
Umhauen wird dich das mit den kleinen Thivanen und Maxes, wenn du die dicken Open Baffles hast wohl weniger-
auch wenn ich die dicken ASR Emitter dran habe .
Gefallen wirds dir aber bestimmt auch.
Was meinst du denn mit Impedanzwandler - etwa Impendanzlinearisierer?
Hatte so was früher an Tannoy Glenair seperat bauen lassen und war erstmal wow - und dann auf Dauer mir persönlich zu ausgebremst -
meine Emitter haben halt eh einen DF größer 800 und Kraft und Siebung reichlich -
aber an meiner S6 und dem MD T 180 könnte das Wunder bewirken.
NUr muß man das nicht seperat für jede Box und Verstärker messen und anfertigen?
Ich weiß noch bei der Glenair mußte Cay-Uwe erstmal messen und dann entsprechende Bauteile nehmen - die paßten.
Hat ja nicht jede Box den gleichen Impedanzverlauf.
Ich finds krass geil , daß du dich hier angemeldet hast und berichtest - gibt einfach niemanden, der sonst mal über die dicken Oschis von Thivan was schreibt, das nervt mich schon seit Jahren.
Eckhard Dercks hat da voll die Schätze aufgerissen - da gibts auf der Welt nach meiner Kenntnis nix Vergleichbares - alles was Thivan baut - ist unglaublich musikalisch und emotional - zumindest die Produkte, die ich zu hören kriegte -
ich kenne sonst keinen Hersteller - der wirklich keine Ängste vor Philosophien und Technik hat und nix präferiert - sondern aus allen Metiers maximale Musikalität raushaut.
Meistens spezialisieren Hersteller sich auf bestimmte Dinge von der technischen Seite her - und verteidigen die dann schier bis aufs Blut als Seligmacher - Thivan bauen einfach so ziemlich alles - wo Musik rauskommt - und das auch noch in groß und klein.
War für mich auch eine neue Erfahrung!
Juute Nacht mein Lieber!
