Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Forentreffen am 09.12.23 bei AudioCreativ in Riedenburg
#85
Felice schrieb:Die Cornwall IV, die Höhen waren mehr vorhanden? Ich glaub dir das gern.

Ansonsten hat die M1 ganz gut mit den Klipsch mitgehalten - der Mittenbereich ist harmonischer und natürlicher bei der M1 - sie konnte sich gut gegen Forté und Heresy behaupten, getoppt wurde sie meines Erachtens nur von der Cornwall IV.
Die Heresy und Forté verfärbten zwar im Mittenbereich mehr, gingen deutlich mehr nach vorne boten aber andererseits auch mehr Hochtonauflösung als die M1.
Die Cornwall verfärbte zwar in den Mitten auch stärker als die M1 bot aber im Großen und Ganzen mehr Definition und natürlich den souveräneren Bass dank 15er Chassis. Man muß aber auch bedenken daß ein Pärchen Cornwall IV preislich bei 9000 € liegen.

Was halt auffiel ist daß die M1 etwas weniger Attacke hatte als die Klipsche und teilweise Dynamikspitzen und Schnelligkeit bei ihr irgendwo versumpfen - dafür ist ihre Paradediszipling der Mittenbereich, mein großer Respekt an Olli für die sehr gelungene Abstimmung der Weiche gerade in Hinblick auf den Übergang zwischen Horn und Pappchassis !
Gerade Forté und Heresy waren im Vergleich zur M1 wie auf Steroide und Attacke getrimmt - das kann einem schon besser gefallen, keine Frage.
In den Höhen wie auch im Bass hat die M1 deutliche Defizite aber ich würde sagen damit kann man im geeigneten Raum und in Anbetracht des Preises sehr gut damit leben.

Vielen Dank an dieser Stelle an Max Krieger und Claus Lindemann für die Gastfreundschaft und die Möglichkeit der Vergleiche.

Schöne Grüße
Thomas
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Forentreffen am 09.12.23 bei AudioCreativ in Riedenburg - von Thomas74 - 10.12.2023, 17:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste