09.12.2023, 12:26
PS: Wie ich mir gedacht habe, hat Hans Theessink da ein seperates Mikro für die Gitarre verwendet - ich gehe von korpusnah oder intern aus- hier fand ich mehr dazu:
https://www.theessink.com/projekte/hard-road-blues/
Übrigens - eine Akustikgitarre kann über den Korpus auch rumpeln! Da brauchts dann Filter wegen den Körpergeräuschen -
sonst hauts dir die Lautsprecher klein - Frequenzen bis 20 hz sind da möglich.
Hier etwas mehr aus dem Gitarrenrecording und Sounding:
Wie man eine akustische Gitarre EQ macht (+Spickzettel im Inneren) (audiospectra.net)
https://www.theessink.com/projekte/hard-road-blues/
Übrigens - eine Akustikgitarre kann über den Korpus auch rumpeln! Da brauchts dann Filter wegen den Körpergeräuschen -
sonst hauts dir die Lautsprecher klein - Frequenzen bis 20 hz sind da möglich.
Hier etwas mehr aus dem Gitarrenrecording und Sounding:
Wie man eine akustische Gitarre EQ macht (+Spickzettel im Inneren) (audiospectra.net)
