09.12.2023, 11:32
(09.12.2023, 09:39)Anti schrieb: sehr seltsam![]()
unser thomas hat trotzdem recht![]()
Zitat:Akustik Gitarre eigentlich mindestens bis 40 hz runter gehen
hallo werner, du hast bestimmt den e-bass in erinnerung bis 42hz
https://de.wikipedia.org/wiki/E-Bass
Akustik Gitarre :
https://de.wikipedia.org/wiki/Stimmen_einer_Gitarre
82hz
Genau,
Bass spielte ich ja auch 3 Jahrzehnte -
das ist richtig von der Frequenz der Saite her -
solange man nicht tiefer stimmt - was heute viele Rock Bands wegen den Power Chords gerne machen -
bei der akustischen Gitarre kommt aber die Resonanz des Korpus dazu und die geht runter bis auf die Hälfte,
was man sehr schön bei der Theesink Aufnahme sieht.
Am stärksten macht sich das bemerkbar, wenn man im Korpus mit dem Mikro abnimmt -
nimmt man vor der Gitarre oder gar mit dem Gesangsmikro ab - kommt unter 80 hz reichlich wenig.
Das macht aber kaum einer seit Allan Taylor die Welt mit seiner Klampfe "Bebasste"
