Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gute Freunde - der Aufstieg des FC Bayern München und warum ich mal Fußballfan war!
#1
Nabend Freunde,

seit gestern semmelt mich auf RTL plus total die Serie "gute Freunde" weg.

Ach was tut das meiner Seele gut - gleich 6 Folgen geschaut -

es geht um den Aufstieg des 1.FC Bayern München in den 60er/70ern des letzten Jahrhunderts und wird ein Fußballer nach dem anderen beleuchtet -

meine Helden aus der Kindheit, als ich Fußball liebte und aktiv spielte bis zum Umfallen -

meine Güte haben die das genial umgesetzt mit vielen Original Aufnahmen aus den Spielen -

Woah -

in der Sepp Maier Folge heulte ich Rotz und Wasser- das muß man gesehen haben -
als kleines Kind stahl er mit ein paar Freunden einige Holzbalken - der Papa verlor deswegen den Job -
und er versprach seinem Papa, er möge ihm verzeihen aber er werde ihm den Weltmeisterpokal bringen -
was dann auch passierte --------

daß Gerd Müller so ein toller Mensch war, habe ich immer geahnt -

vom Paul Breitner bin ich eher menschlich enttäuscht -und vom Franz Beckenbauer gabs ja einen Film auf Wow - da wußte ich, was mich erwartet .......

Schon krass, daß der Breitner nichtmal die Nationalhymne in der 11 mitgesungen haben soll - obs stimmt?

Weiß ich nicht, aber die Serie packt und zerlegt mich - und alles so herrlich nachvollziehbare Menschen und Personen mit eindeutigen Zielen und klaren Linien - herrlich.

Meine Güte war das damals noch eine Zeit.

Herrlich der damalige Präsident des Vereins und seine Tobsuchtsanfälle - und was hat der alles gemacht und riskiert und der erste Manager - ein Versicherungsvertreter-

und heute unfaßbar - daß ein Sepp Maier anfangs der 70er ganze 4000 Mark Gehalt kriegte - als deutscher Meister.......

und Vize Weltmeister.....

ach was Storys - ich kann mich gar nicht satt sehen.

Ich sehe mich heute noch in Rosenheim bei meiner Schwester und hab noch die Songs der Fußballer in den Ohren, als die damals gesungen haben - ach was waren das Superhelden für mich.

Eine der besten Serien, die ich kenne, weil sie meine Kindheit und die damalige Welt zeigt , grandios und mich das so was von triggert - und ich so dankbar bin - da heute einige Hintergründe zu erfahren -

ganz großes Kompliment an die Macher und auch an die Schauspieler -

einfach nur danke dafür!

Diese Jungens brachten mich damals dazu, daß ich total geil auf Fußball war und selber in der C Jugend spielte und das für mich die ultimative Möglichkeit war ein Kerl zu werden und zum Mann zu werden innerlich.

Woah - hatten diese Spiele damals eine Kraft.

Ganz anders, als das was heute abläuft.

Smile
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gute Freunde - der Aufstieg des FC Bayern München und warum ich mal Fußballfan war! - von Kellerkind - 08.12.2023, 22:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste