02.12.2023, 09:23
Hallo Horst,
jetzt wo du das schreibst, S.M.G. hatten damals 2 verschiedene Hans Deutsch Linien im Program -
die Retro 304, 308 und 311
und eine Lightstyle (ich meine 1,2 und 3)
Die Lightstyle Boxen waren schmaler und moderner vom Aussehen und klangen auch etwas anders -
als die Retro Linie -
wobei ich persönlich die Retro Linie deutlich präferierte.
Bei der Retro Linie machten mich alle 3 Boxen so richtig an -
ich werde nie vergessen, wie Robert und ich dort James Horner und Orchester mit dem Braveheart Soundtrack hörten,
boah was spielte das so schön offen und frei und losgelöst!
Robert bestellte sich am selben Tag noch die 311er - und die machte seine Cornwall 3 sofort vergessen.
Ich landete ja auch bei der 311er für einige Zeit.
jetzt wo du das schreibst, S.M.G. hatten damals 2 verschiedene Hans Deutsch Linien im Program -
die Retro 304, 308 und 311
und eine Lightstyle (ich meine 1,2 und 3)
Die Lightstyle Boxen waren schmaler und moderner vom Aussehen und klangen auch etwas anders -
als die Retro Linie -
wobei ich persönlich die Retro Linie deutlich präferierte.
Bei der Retro Linie machten mich alle 3 Boxen so richtig an -
ich werde nie vergessen, wie Robert und ich dort James Horner und Orchester mit dem Braveheart Soundtrack hörten,
boah was spielte das so schön offen und frei und losgelöst!
Robert bestellte sich am selben Tag noch die 311er - und die machte seine Cornwall 3 sofort vergessen.
Ich landete ja auch bei der 311er für einige Zeit.
