27.11.2023, 14:56
(27.11.2023, 14:47)Al_Goasei schrieb: Ich wüsste nicht wozu ich eine zusätzliche Vorstufe an meinem Sympli Two brauchen würden, gerade das einfache (simply) ist doch das faszinierende daran. Kein großer Aufwand, Plattenspieler, Phonpre, Simply Two, Speaker.... keep it simple und es klingt.....
Hallo Martin,
das verstehe ich bestens! Bei mir ist das ja auch keine Vorstufe in dem Sinne, sondern ein DA Wandler mit variablen Ausgang, den man als Vorstufe mit nutzen kann - natürlich kann man das Gerät auch "Locken" und mit Fixpegel rausgehen, wie bei jedem anderen Quellgerät -
dann muß man halt am Unison drehen (oder an einem anderen Verstärker) - ich nutze aber lieber die Möglichkeit den Adi den Pegel bestimmen zu lassen, da ich da blitzschnell über FB und in 0,5 db Schritten einstellen kann.
Das mache ich selbst an den Emittern so, da deren Lautstärkeregler viel träger arbeitet.
Insofern - eine zusätzliche Vorstufe gibts bei mir nicht. Und den Wandler brauche ich halt zwingend, da er die Raumkorrektur mit übernimmt und meine lautsprecherunabhänige stehende Welle bei 37 hz im Raum elimiert.
Ich bin ganz bei dir, daß es wenig Sinn ergibt, vor so einen schönen Vollverstärker eine seperate Vorstufe als zusätzlichen Baustein zu klemmen. Anscheinend wurde ich da falsch verstanden, sorry, wenn ich das nicht besser erklärte.
