22.11.2023, 17:13
Hallo Spassgeneral
Klar können grosse Schallwände mit 30er Treiber und Hornbestückung das. Auch klar das sie gegenüber " Kistenklang " immun sind.
Richtig ist auch, wie du sagst, das die alten Pappen Einschränkungen mit sich bringen. Sie können keine Extrempegel, keinen in die Magengrube gehenden Tiefbass.
Wir reden hier über einen einzigen Speaker pro Schallwand.
Das da ein 3-4 Wegesystem mehr kann ist nicht von der Hand zu weisen.
Nur...zu welchen Preis ???. Meine nicht die Kohle, sondern die Nachteile die man sich mit Mehrwegsprechern einhandelt. Das die Trennung mittels der Frequenzweiche genau in dem Hörspektrum statt findet wo wir am sensibelsten hören ist nicht von der Hand zu weisen.
Klar gibt es Entwickler die das sehr sehr gut gelöst haben. Nur die Domäne einer absoluten Bruchlosigkeit in der Musik ist ein Alleinstellungsmerkmal der Breitbänder.
Die Nachteile einer so puristischen Lösung stehen in keinem Verhältnis zu ihren Vorteilen. Das ist meine subjektive Meinung, die aber auch nicht in Stein gemeisselt ist.
l.g. werner
Klar können grosse Schallwände mit 30er Treiber und Hornbestückung das. Auch klar das sie gegenüber " Kistenklang " immun sind.
Richtig ist auch, wie du sagst, das die alten Pappen Einschränkungen mit sich bringen. Sie können keine Extrempegel, keinen in die Magengrube gehenden Tiefbass.
Wir reden hier über einen einzigen Speaker pro Schallwand.
Das da ein 3-4 Wegesystem mehr kann ist nicht von der Hand zu weisen.
Nur...zu welchen Preis ???. Meine nicht die Kohle, sondern die Nachteile die man sich mit Mehrwegsprechern einhandelt. Das die Trennung mittels der Frequenzweiche genau in dem Hörspektrum statt findet wo wir am sensibelsten hören ist nicht von der Hand zu weisen.
Klar gibt es Entwickler die das sehr sehr gut gelöst haben. Nur die Domäne einer absoluten Bruchlosigkeit in der Musik ist ein Alleinstellungsmerkmal der Breitbänder.
Die Nachteile einer so puristischen Lösung stehen in keinem Verhältnis zu ihren Vorteilen. Das ist meine subjektive Meinung, die aber auch nicht in Stein gemeisselt ist.
l.g. werner