Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klassische Musik
#2
Klassik ist nach zeitgenössischem Jazz mein Lieblingsgenre. Darüber zu schreiben ist eher schwierig, da ich verglichen mit einigen Klassik Experten, die ich kennenlernen durfte, nur oberflächlich Ahnung habe.

Ich versuche regelmässig in Klassik Konzerte zu gehen weil das immer ein Erlebnis ist und andererseits das Gehör auf den Klang von akustischen Instrumenten schult. Ära und Musikgattung ist dabei egal, von Alter Musik bis Modern, von Kammermusik bis Oper.

Letzte Saison hatte ich noch ein Abo für das SWR Sinfonieorchester, nun besuche ich halt was so angeboten wird und mich anspricht. Das letzte war ein Konzert von Studenten der Musikhochschule Freiburg, wirklich erstaunlich auf welchem Niveau die bereits spielen - und der Klang des relativ kleinen Orchestersaals ist deutlich besser als der im Konzerthaus. Das Stück das mir am besten gefiel war die 2. Sinfonie von Robert Schumann, wirklich sehr schön!

Das erste Stück war die Karelia Ouvertüre von Sibelius, leider nicht die gleichnamige Suite. In der Ouvertüre klingt das Wahnsinnsthema aus dem letzten Satz der Suite leider nur kurz an - und sorgte dennoch für Gänsehaut am ganzen Körper!
Die Karelia Suite ist jedenfalls ein Tipp für alle die sich (wie ich) gerne mal am Klang eines grossen Orchesters berauschen!

Dann wurde noch eine Suite von Richard Strauss für 12 Bläser gespielt, was noch zur Kammermusik zählt und daher ohne Dirigent aufgeführt wird. Besonders beeindruckend hier die fast schon stupende Technik der Studenten, hört man ja bei Liveaufnahmen selbst hoch renommierter Orchester hin und wieder "Wackler" oder leichte Unsauberkeiten bei den Bläsern!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Klassische Musik - von Onkel Werner - 13.11.2023, 16:24
RE: Klassische Musik - von mannitheear - 19.11.2023, 20:34
RE: Klassische Musik - von mannitheear - 19.11.2023, 20:46
RE: Klassische Musik - von Kellerkind - 20.11.2023, 09:30
RE: Klassische Musik - von Onkel Werner - 02.12.2023, 11:17
RE: Klassische Musik - von fkjazz - 18.01.2024, 16:20
RE: Klassische Musik - von fkjazz - 19.01.2024, 15:22
RE: Klassische Musik - von Simply V. - 21.01.2024, 16:32
RE: Klassische Musik - von fkjazz - 22.01.2024, 16:14
RE: Klassische Musik - von fkjazz - 30.01.2024, 17:34
RE: Klassische Musik - von mannitheear - 11.06.2024, 21:22
RE: Klassische Musik - von Horbus - 12.07.2024, 07:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste