19.11.2023, 08:25
Hallo Tom,
kann sein das ich das damals, wo du die Rauschprobleme hattest, testhalber abgenommen hab.
Bei manchen Amps von früher gab es sogar kleine Schalter an der Rückfront, wo man je nach Situation Schaltungsmasse mit Schutzkontakt (PE) trennen/verbinden konnte. Hatte mal einen exotischen englischen Röhrenamp. Da war hinten auch so ein kleiner Kippschalter ab Werk drin.
Marantz, Harmann Kardon oder auch Emotiva z.B. laden sich dieses schon seit der Einführung des PE-Kontaktes leidige Brummschleifenproblem gar nicht erst auf. Da gibt es keinen Schutzleiter zum Netz.
Dank dem Versandhaus Quelle hast du jetzt ein "Universum" voller Musik ganz ohne High End Gedöns.
kann sein das ich das damals, wo du die Rauschprobleme hattest, testhalber abgenommen hab.

Bei manchen Amps von früher gab es sogar kleine Schalter an der Rückfront, wo man je nach Situation Schaltungsmasse mit Schutzkontakt (PE) trennen/verbinden konnte. Hatte mal einen exotischen englischen Röhrenamp. Da war hinten auch so ein kleiner Kippschalter ab Werk drin.
Marantz, Harmann Kardon oder auch Emotiva z.B. laden sich dieses schon seit der Einführung des PE-Kontaktes leidige Brummschleifenproblem gar nicht erst auf. Da gibt es keinen Schutzleiter zum Netz.
Dank dem Versandhaus Quelle hast du jetzt ein "Universum" voller Musik ganz ohne High End Gedöns.


"Eines der schwierigsten Dinge der Welt ist, irgend etwas ganz einfach zu betrachten." Krishnamurti